Sprichwörter und Redewendungen mit Man


Ergebnisse 1 - 20 von 501 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Man

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

...ht noch keine Jause« eigentlich herkommen? Oft liegt dahinter eine ganz einfache Erklärung, manchmal aber auch eine sehr komplizierte. Pawel Gurasijewitsch, der berühmte Sprachenforsch...

2. Never say never.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Man soll nie 'nie' sagen."

3. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

«Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer» - kaum jemand denkt bei diesem Sprichwort tatsächlich an Vögel oder warmes Wetter. Die Warnung, keine voreiligen Schlüsse zu

4. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...tnäpfchen" und "hineintreten". "Sprichwörtliche Redensarten" nennt man bildhafte Ausdrücke, wenn sie ständig im selben Wortlaut wiederholt werden und ihr...

5. De mortuis nil (=nihil) nisi bene
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

oft ungenau übersetzt als: Von Toten (soll man) nur Gutes (reden). richtig übersetzt müsste es heißen: Von den Toten nichts außer auf gute Weise, was folgende Interpretationen zulässt: a) Wenn man übe

6. Don't put all your eggs in one basket.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Man soll nicht alles auf eine Karte setzen."

7. Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

8. Nemo enim potest personam diu ferre
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. - Seneca

9. Auf alten Pferden lernt man reiten.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

10. Amicus certus in re incerta cernitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Den wahren Freund erkennt man in einer unsicheren Lage.

11. Auf alten Schiffen lernt man segeln.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

12. Hoffen und Harren macht manchen zum Narren
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

13. Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

14. Auf alten Rädern lernt man Fahren.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

15. Wenn man von der Wüste spricht, kommt das Kamel
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

16. Wem man den kleinen Finger gibt, der nimmt oft die ganze Hand
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

17. Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. (Heute: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.) - Cassiodor

18. Man lernt nie aus
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

19. Wenn man vom Esel tratscht, kommt er gelatscht
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

20. Sic itur ad astra
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

So steigt man auf zu den Sternen - Vergil