Sprichwörter und Redewendungen mit Machen
Ergebnisse 1 - 20 von 207 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Machen
1.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
...ermitteln Bilder, die einen komplexen Zusammenhang kurz, klar und prägnant wiedergeben. Die Bilder machen den Zuhörer oder Leser aufmerksam, und ihm erschließt sich die Bedeutung au...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
Redewendungen machen unser Leben leichter. Im großen Baumarkt der deutschen Sprache sind es gewissermaßen die Fertigbauteile. Und wie beim echten Plattenbau weiß meist keiner, was
3.
Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Knaben sind Knaben, und Knaben machen Knabenhaftes (sprich Dummheiten)
4.
Kleider machen Leute
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Fine feathers make fine birds.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Kleider machen Leute."
6.
Clothes make the man.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Kleider machen Leute."
7.
einen Knopf dran machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
einen Knopf dran machen
8.
sich zum Obst der Woche machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
sich zum Obst der Woche machen
9.
To get one's ducks in a row.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Sich für eine Reise fertig machen."
10.
die Platte machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Platte machen
11.
den Bock zum Gärtner machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
den Bock zum Gärtner machen
12.
eine Schwalbe machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
eine Schwalbe machen
13.
kein Gedöns machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
kein Gedöns machen
14.
alles über einen Leisten schlagen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
etwas undifferenziert / nach dem gleichen Schema behandeln; keinen Unterschied machen
15.
aus der Reihe tanzen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
etwas anders als die Mehrheit machen; eigene Wege gehen; sich nicht unterordnen; Regeln nicht einhalten; sich anders verhalten
16.
böses im Schilde führen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
schlechte Absichten haben; etwas mit bösen Hintergedanken machen;
17.
07 / Wenn die Ameisen im Juli ihre Haufen höher machen, so folgt ein strenger Winter.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
18.
sich vom Acker machen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
sich vom Acker machen
19.
blaumachen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Schule schwänzen, ohne triftigen Grund nicht zur Arbeit erscheinen
20.
Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher