Sprichwörter und Redewendungen mit Lernen


Ergebnisse 1 - 20 von 20 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Lernen

1. Ne discere cessa
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Höre nicht auf zu lernen. - Cato

2. Fas est et ab hoste doceri
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Auch vom Feind lernen ist Recht - Ovid

3. Docendo discimus
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Durch Lehren lernen wir. - Seneca, Briefe an Lucilius I, 7, 8

4. Discite iustitiam moniti et non temnere divos!
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Lasst euch das eine Ermahnung sein, das Recht zu lernen und die Götter nicht zu missachten. - Vergil, Aeneis 6,620

5. Non scholae, sed vitae discimus
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - Umkehrung einer Klage Senecas in den Epistulae morales 106,12 (Non vitae, sed scholae discimus)

6. Zum Lernen ist niemand zu alt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zum Lernen ist niemand zu alt.

7. Das Lernen hat kein Narr erfunden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Das Lernen hat kein Narr erfunden.

8. Katzenkinder lernen wohl mausen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K

Katzenkinder lernen wohl mausen.

9. Nichts können ist keine Schande, aber nichts lernen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N

Nichts können ist keine Schande, aber nichts lernen.

10. An kleinen Riemen lernen die Hunde Leder fressen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

An kleinen Riemen lernen die Hunde Leder fressen.

11. Kein Meister so gut, der nicht noch zu lernen hätte.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K

Kein Meister so gut, der nicht noch zu lernen hätte.

12. Hoffart ist leicht zu erlernen, kostet aber viel zu erhalten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H

Hoffart ist leicht zu erlernen, kostet aber viel zu erhalten.

13. In andrer Leute Küchen ist gut kochen lernen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I

In andrer Leute Küchen ist gut kochen lernen.

14. Wer ein Schreiner werden will, muß auch harte Bretter bohren lernen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer ein Schreiner werden will, muß auch harte Bretter bohren lernen.

15. Wer befehlen will, muß gehorchen lernen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer befehlen will, muß gehorchen lernen.

16. Es ist gut, den Schnitt an fremdem Tuch lernen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Es ist gut, den Schnitt an fremdem Tuch lernen.

17. Willst du nicht mit der Feder schreiben lernen, so schreib mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Willst du nicht mit der Feder schreiben lernen, so schreib mit der Mistgabel.

18. Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens.

19. Es ist gut, den Schnitt an fremdem Tuche lernen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Es ist gut, den Schnitt an fremdem Tuche lernen.

20. Willst du nicht lernen mit der Feder schreiben, so schreib mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Willst du nicht lernen mit der Feder schreiben, so schreib mit der Mistgabel.