Sprichwörter und Redewendungen mit Langsam
Ergebnisse 1 - 20 von 36 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Langsam
1.
Gottes Mühlen mahlen langsam, aber trefflich fein.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Besser schnell gestorben als langsam verdorben.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
auf dem Schlauch stehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
etwas nicht oder nur langsam verstehen; begriffsstutzig sein
4.
Langsam, aber sicher.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Langsam, aber sicher.
5.
Wer langsam geht, kommt auch zum Ziel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer langsam geht, kommt auch zum Ziel.
6.
Ochsen gehen langsam, ziehen aber gut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/O
Ochsen gehen langsam, ziehen aber gut.
7.
auf dem Aussterbeetat stehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
bedeutungslos werden; langsam zu Ende gehen; veraltet sein
8.
Reue ist ein hinkender Bote, sie kommt langsam, aber gewiß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R
Reue ist ein hinkender Bote, sie kommt langsam, aber gewiß.
9.
Die Hure kommt schnell ins Haus, Aber langsam heraus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Hure kommt schnell ins Haus, Aber langsam heraus.
10.
Ehrlich macht reich, aber langsam geht's her.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ehrlich macht reich, aber langsam geht's her.
11.
Langsame Köpfe behalten lange.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Langsame Köpfe behalten lange.
12.
Langsam zum Säckel, hurtig zum Hut Hilft manchem jungen Blut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Langsam zum Säckel, hurtig zum Hut Hilft manchem jungen Blut.
13.
Langsame Gabe verliert den Dank.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Langsame Gabe verliert den Dank.
14.
Langsam nährt sich auch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Langsam nährt sich auch.
15.
Zorn altert langsam.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zorn altert langsam.
16.
Steile Berge hinansteigen fordert im Anfang langsame Schritte.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Steile Berge hinansteigen fordert im Anfang langsame Schritte.
17.
Trägheit geht langsam voran, Armut holt sie bald ein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Trägheit geht langsam voran, Armut holt sie bald ein.
18.
Vorgegessen Brot macht langsam arbeiten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Vorgegessen Brot macht langsam arbeiten.
19.
Das ist recht Hudelmanns Gesind, Das langsam schafft und trinkt geschwind.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das ist recht Hudelmanns Gesind, Das langsam schafft und trinkt geschwind.
20.
Besser ein geschwinder Batzen als ein langsamer Sechser.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser ein geschwinder Batzen als ein langsamer Sechser.