Sprichwörter und Redewendungen mit Lang
Ergebnisse 1 - 20 von 363 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Lang
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...; Aa seiht (sieht), muß ooch Bäh säggen (sagen)«. »Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht« Eine der bekanntesten Gaststätten in Babelsber...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen." Zum Dank wurde er mit seinen Söhnen von Schlangen erwürgt und später in Stein gemeißelt. Frosch im Hals Das Amphi...
3.
Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Glücklich, wem es gelang, den Grund der Dinge zu erkennen. - Vergil, Georgica 2,490
5.
Lange Haare, kurzer Verstand
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Es klapperte die Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang. Bis ihre Klapper schlapper klang, klapperte die Klapperschlang.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Was lange währt, wird endlich gut
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Gottes Mühlen mahlen langsam, aber trefflich fein.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Des Teufels liebstes Möbelstück ist die lange Bank.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
10.
Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
11.
Long story short.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Lange Rede, kurzer Sinn."
12.
Am Anfang hieß es "lebe lang!", das Ende klang wie Grabgesang.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
13.
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
14.
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
15.
Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Freuen wir uns also, solange wir jung sind. - Anfanng eines Studentenliedes v. W. Kindleben 18.Jh.
16.
Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
17.
Kurz gefreut, lang gereut.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
18.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
19.
Langes Fädchen, faules Mädchen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
20.
Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher