Sprichwörter und Redewendungen mit Land
Ergebnisse 1 - 20 von 150 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Land
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...war besonders im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit als dreckigster Fluß Deutschlands bekannt. Deshalb war allen klar: »Wer d’ Aa seiht (sieht), muß ooch B&a...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...g der höfischen und bürgerlichen Gesellschaft zur Natur und dem angeblich naiv-sündlosen landleben. Man kleidete sich in angemessene Kostüme und traf sich in ländlicher Idylle...
3.
Arbeiten im Lande ist besser als in der Wüste beten.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Reisen ist kein' Schand, zu Wasser und zu Land.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Dulce et decorum est pro patria mori.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben. - Horaz, Carmina (Oden) 3,2,13
6.
03 / Märzenregen bringt keinen Segen, wenn er sich heiter zeigt, ist ihm der Landmann geneigt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
7.
07 / Im Juli Sonnenbrand, gut für Leut und Land.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
8.
12 / Bringt Dezember Kält' und Schnee ins Land, dann wächst das Korn gut, selbst auf Sand.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
9.
Cuius regio, eius religio
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...ssen Religion - Grundsatz des Augsburger Religionsfriedens, dass der Grundherr die Konfession in seinem Land bestimmen dürfe 1555...
10.
07 / Die Julisonne hat noch keinen Bauern aus dem Lande geschienen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
11.
07 / Der Juli trägt den Reisekorb in einer Hand durchs ganze Land.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
12.
08 / Dem August sind Donner nicht Schande, sie nutzen der Luft und dem Lande.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
13.
Patria est ubicunque bene
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Das Vaterland ist überall, wo es dir gut geht.
14.
Roland der Riese am Rathaus zu Bremen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
15.
03 / Nasser März, der die Sonne wehrt, wird vom Landmann wenig geehrt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
16.
06 / Bläst der Juni ins Donnerhorn, so bläst er ins Land das gute Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
17.
nicht die Bank von England sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
nicht die Bank von England sein
18.
Pro patria
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Fürs Vaterland
19.
Bleib im Lande und nähre dich redlich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bleib im Lande und nähre dich redlich.
20.
03 / Wenn sich heiter zeigt der März, freut sich sehr des Landmanns Herz.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März