Sprichwörter und Redewendungen mit Lamm
Ergebnisse 1 - 16 von 16 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Lamm
1.
Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
03 / Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
3.
03 / Der März soll eingehen wie ein Löwe und ausgehen wie ein Lamm.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
4.
mit dem Klammerbeutel gepudert sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
mit dem Klammerbeutel gepudert sein
5.
Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Klammer.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
Ostern, wenn die Böcke lammen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/O
Ostern, wenn die Böcke lammen.
7.
Lamm, Lamm! ist des Wolfes Vesperglocke.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Lamm, Lamm! ist des Wolfes Vesperglocke.
8.
Zuckend, wie der Wolf das Lamm fraß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zuckend, wie der Wolf das Lamm fraß.
9.
Schmerz Klammert sich ans Herz.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schmerz Klammert sich ans Herz.
10.
Es grüßt kein Wolf ein Lamm.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es grüßt kein Wolf ein Lamm.
11.
Wer sich zum Lamm macht, den fressen die Wölfe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer sich zum Lamm macht, den fressen die Wölfe.
12.
Kommt Feu'r und Stroh zusammen, So gibt es gerne Flammen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kommt Feu'r und Stroh zusammen, So gibt es gerne Flammen.
13.
Der Wolf schnappt nach dem Lamm noch, wenn ihm die Seel ausgeht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Wolf schnappt nach dem Lamm noch, wenn ihm die Seel ausgeht.
14.
Er ißt das Zicklein, eh die Geiß gelammt hat.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er ißt das Zicklein, eh die Geiß gelammt hat.
15.
Steht er doch da, als wenn er lammen wollte.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Steht er doch da, als wenn er lammen wollte.
16.
Geschwind! eh die Katz ein Ei legt und die Bücklinge lammen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Geschwind! eh die Katz ein Ei legt und die Bücklinge lammen.