Sprichwörter und Redewendungen mit Kuchen
Ergebnisse 1 - 15 von 15 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Kuchen
1.
wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause
2.
Fette Kuchen, mager Erbe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fette Kuchen, mager Erbe.
3.
ja Pustekuchen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
ja Pustekuchen
4.
Pfefferkuchen und Branntewein Wollen stets beisammen sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Pfefferkuchen und Branntewein Wollen stets beisammen sein.
5.
Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken.
6.
Hunger macht hart Brot zu Lebkuchen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hunger macht hart Brot zu Lebkuchen.
7.
Alles zu seiner Zeit, ein Buchweizenkuchen im Herbste.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alles zu seiner Zeit, ein Buchweizenkuchen im Herbste.
8.
Er hat drei Buchstaben auf einem Lebkuchen gegessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er hat drei Buchstaben auf einem Lebkuchen gegessen.
9.
Tu den Eierkuchen unter dem Arm hinweg.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Tu den Eierkuchen unter dem Arm hinweg.
10.
Wer Pfannkuchen essen will, muß Eier schlagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer Pfannkuchen essen will, muß Eier schlagen.
11.
Es ist noch nicht auf der Mühle, was zum Osterkuchen werden soll.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist noch nicht auf der Mühle, was zum Osterkuchen werden soll.
12.
Es ist ein teures Brot, das einen Kuchen kostet.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist ein teures Brot, das einen Kuchen kostet.
13.
Er ist so weit gereist, daß er immer noch gerochen, ob seine Mutter Kuchen buk.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er ist so weit gereist, daß er immer noch gerochen, ob seine Mutter Kuchen buk.
14.
Wenn's Pfannkuchen regnet, ist mein Faß umgestülpt
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn's Pfannkuchen regnet, ist mein Faß umgestülpt
15.
Wer viel Eier hat, backt viel Kuchen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer viel Eier hat, backt viel Kuchen.