Sprichwörter und Redewendungen mit Krug
Ergebnisse 1 - 10 von 10 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Krug
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...o;Wer d’ Aa seiht (sieht), muß ooch Bäh säggen (sagen)«. »Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht« Eine der bekanntesten Gaststätten...
2.
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht."
4.
Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.
5.
Armer Leute Witz gilt nicht, Wasserkrug ist nicht klug.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Armer Leute Witz gilt nicht, Wasserkrug ist nicht klug.
6.
Fällt der Krug auf den Stein, so zerbricht er, und fällt der Stein auf den Krug, so zerbricht er auch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fällt der Krug auf den Stein, so zerbricht er, und fällt der Stein auf den Krug, so zerbricht er auch.
7.
Gott versüßt den Wasserkrug und würzt den Haferbrei.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Gott versüßt den Wasserkrug und würzt den Haferbrei.
8.
Wo die Kirche ist, da ist der Krug nicht weit.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wo die Kirche ist, da ist der Krug nicht weit.
9.
Wasserkrug Ist nimmer klug (spricht der Wein).
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wasserkrug Ist nimmer klug (spricht der Wein).
10.
Fug Bricht und macht den Krug.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fug Bricht und macht den Krug.