Sprichwörter und Redewendungen mit Korn
Ergebnisse 1 - 20 von 86 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Korn
1.
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
12 / Bringt Dezember Kält' und Schnee ins Land, dann wächst das Korn gut, selbst auf Sand.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
4.
01 / Knarrt im Januar Eis und Schnee, Gibt's gute Ernt', viel Korn und Klee.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
5.
03 / Langer Schnee im März bricht dem Korn das Herz.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
6.
05 / Wer den Hafer säet im Horn, der hat viel Korn; wer ihn säet im Mai, der hat viel Spreu.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
7.
05-08 / Regen an Mariaschnee, tut dem Korn empfindlich weh.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln August
Lostag 5. August / St. Oswald (Maria Schnee)
8.
17-07 / Wenn Alexius verregnet heuer, werden Korn und Früchte teuer.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juli
Lostag 17. Juli / St. Alexius
9.
01-09 / Wenn St. Ägidius bläst ins Horn, so heißt es, Bauer säe dein Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September
Lostag 1. September / St. Ägidius
10.
03 / März trocken, April naß, Mai luftig, von beiden was, bringt Korn in Sack und Wein ins Faß.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
11.
06 / Im Juni tut der Nordwind gut dem Korn und auch dem Rebenblut.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
12.
04 / Stößt der April recht rauh ins Horn, so steht es gut um Heu und Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für April
13.
03 / Stößt der März rauh ins Horn, steht es gut mit Heu und Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
14.
03 / Wenn der März stößt rauh ins Horn, steht es gut mit Heu und Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
15.
22-01 / Zu Vinzenzi Sonnenschein bringt viel Korn und Wein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 22. Jänner / St. Vinzenz
16.
01 / Wächst das Korn im Januar, wird es auf dem Markte rar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
17.
08 / Wer nicht nach Korn geht im August, der läuft nach Brot wenn es viel kost´.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
18.
31-12 / Silvesternacht wenig Wind und Morgensonn, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 31. Dezember / St. Silvester
19.
23-04 / Zu St. Georg soll sich das Korn so recken, daß sich kann eine Krähe verstecken.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln April
Lostag 23. April / St. Georg
20.
08-09 / Maria gebor`n - Bauer, säh dein Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September
Lostag 8. September / Mariä Geburt