Sprichwörter und Redewendungen mit Klar


Ergebnisse 1 - 20 von 69 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Klar

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

...elalter und der frühen Neuzeit als dreckigster Fluß Deutschlands bekannt. Deshalb war allen klar: »Wer d’ Aa seiht (sieht), muß ooch Bäh säggen (sagen)«....

2. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

...rstellungen einordnen. Der Spruch «Wer rastet, der rostet» enthält zum Beispiel eine klare Anweisung für die Lebensführung und zeigt gleichzeitig, dass Fleiß einen ...

3. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...auml;ßig Wendungen wie "ich und die anderen" benutzen. Der Esel nennt sich halt zuerst, klar. Das "Ibo" ist ein Akronym aus dem englischen "I before others". ...

4. Bene docet, qui bene distinguit
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Gut lehrt, wer Unterschiede klar darlegt.

5. 25-03 / Wenn der Sonnenaufgang an Mariä Verkündigung ist hell und klar, so gibt es ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März

Lostag 25. März / Mariä Verkündigung

6. 05-02 / Ist Agathe klar und hell, kommt der Frühling nicht so schnell.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar

Lostag 5. Februar / St. Agatha von Catania

7. 21-05 / Ist Dreifaltigkeit klar und hell, wächst der Hafer schnell.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Mai

Lostag 21. Mai /

8. 01 / Ist der November kalt und klar, wird trüb und mild der Januar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner

9. 17-09 / Auf Lambert hell und klar, folgt ein trocken Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September

Lostag 17. September / St. Lambert von Lüttich

10. 11 / Ist der November kalt und klar, wird trüb und mild der Januar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November

11. 06 / Fronleichnam schön und klar, sagt an ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni

12. 01-01 / Die Neujahrsnacht, still und klar, deutet auf ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner

Lostag 1. Jänner / Neujahr, Hochfest der Mutter Maria

13. 15-01 / St. Paulus klar, gutes Jahr, bringt er Wind, regnet's geschwind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner

Lostag 15. Jänner / St. Habakuk

14. 22-09 / Zeigt sich klar Mauritius, viele Stürm`er bringen muß.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September

Lostag 22. September / St. Mauritius

15. 17-09 / Ist's an Lambert schön und klar, kommt ein trockenes Frühjahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September

Lostag 17. September / St. Lambert von Lüttich

16. 02-02 / Wenn es zur Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber hell und klar, ist der Winter weder halb noch gar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar

Lostag 2. Februar / Mariä Lichtmess, Darstellung des Herrn

17. 29-06 / Peter und Paul hell und klar, bringt ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juni

Lostag 29. Juni / Peter und Paul

18. 01-01 / Ist`s an Neujahr hell und klar,so deutet das ein fruchtbar Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner

Lostag 1. Jänner / Neujahr, Hochfest der Mutter Maria

19. 25-03 / Ist Marien schön und klar, naht die ganze Schwalbenschar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März

Lostag 25. März / Mariä Verkündigung

20. 02 / Hornung hell und klar, gibt ein gutes Frühjahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar