Sprichwörter und Redewendungen mit Kalb
Ergebnisse 1 - 20 von 38 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Kalb
1.
Vor Geld fallen Baals Brüder - Wie vor dem goldnen Kalbe nieder.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
02 / Der März sagt zum Februar: "Wenn ich so wär'wie du, ließ ich erfrieren das Kalb in der Kuh."
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
3.
04 / Bauen im April die Schwalben, gibt's viel Futter, Küh' und Kalben.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für April
4.
Alte Kuh gar leicht vergißt, Daß sie ein Kalb gewesen ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte Kuh gar leicht vergißt, Daß sie ein Kalb gewesen ist.
5.
Frauenfleisch ist leichter zu bekommen denn Kalbfleisch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Frauenfleisch ist leichter zu bekommen denn Kalbfleisch.
6.
Ein schmeichelndes Kalb saugt zwei Mütter aus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein schmeichelndes Kalb saugt zwei Mütter aus.
7.
Kalbfleisch und Kuhfleisch kochen nicht zugleich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kalbfleisch und Kuhfleisch kochen nicht zugleich.
8.
Kalbfleisch, Halbfleisch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kalbfleisch, Halbfleisch.
9.
Kalbfleisch hängt man nicht in den Rauch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kalbfleisch hängt man nicht in den Rauch.
10.
Das kleine Horn spricht zum großen Horn: Hätt' ich die Macht wie du, Ließ' ich erfrieren das Kalb in der Kuh.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das kleine Horn spricht zum großen Horn: Hätt' ich die Macht wie du, Ließ' ich erfrieren das Kalb in der Kuh.
11.
Mit fremdem Kalb ist wohlfeil pflügen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mit fremdem Kalb ist wohlfeil pflügen.
12.
In einem Schafstall kann ein Kalb König sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
In einem Schafstall kann ein Kalb König sein.
13.
Argwohn riecht den Braten, eh' das Kalb geschlachtet ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Argwohn riecht den Braten, eh' das Kalb geschlachtet ist.
14.
Eins folgt aus dem andern wie das Kalb aus der Kuh.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Eins folgt aus dem andern wie das Kalb aus der Kuh.
15.
Die Kuh leckt kein fremdes Kalb.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Kuh leckt kein fremdes Kalb.
16.
Das Kalb lernt von der Kuh.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Kalb lernt von der Kuh.
17.
Das Kalb lehrt die Kuh kalben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Kalb lehrt die Kuh kalben.
18.
Ein Kind merkt es, daß ein Kalb ein Vieh ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Kind merkt es, daß ein Kalb ein Vieh ist.
19.
Das Kalb folgt der Kuh.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Kalb folgt der Kuh.
20.
Ein zwanzigjährig Kalb gibt keine geschickte Kuh mehr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein zwanzigjährig Kalb gibt keine geschickte Kuh mehr.