Sprichwörter und Redewendungen mit Januar
Ergebnisse 1 - 20 von 66 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Januar
1.
01 / Tanzen die Mücken im Januar, so wird Futter und Butter rar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
2.
01 / Ist im Januar dick das Eis, gibt's im Mai ein üppig Reis.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
3.
01 / Ist der Januar frostig und kalt, lockt uns bald der grüne Wald.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
4.
01 / Ein kalter, schöner Januar bringt meistens auch ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
5.
01 / Läßt der Januar Wasser fallen, läßt der Lenz es gefrieren.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
6.
01 / Eiskalter Januar bringt ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
7.
01 / Januar - macht die Butter rar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
8.
01 / Ist der November kalt und klar, wird trüb und mild der Januar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
9.
01 / Ist der Januar warm, laß es Gott erbarm'.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
10.
28-12 / Schneit`s am unschuldige Kindel, fährt der Januar in die Schindeln.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 28. Dezember / Unschuldige Kinder
11.
01 / Ist er warm, der Januar, wenig taugt das ganze Jahr!
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
12.
26-10 / Warmer Gilbhart bringt fürwahr, stets einen kalten Januar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 26. Oktober / St. Albin
13.
01 / Je näher die Hasen dem Dorf rücken, desto ärger sind des Januars Tücken.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
14.
01 / Holz soll zwischen dem 20. und 30. Januar bei abnehmendem Mond gefällt werden.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
15.
01 / Knarrt im Januar Eis und Schnee, Gibt's gute Ernt', viel Korn und Klee.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
16.
11 / Ist der November kalt und klar, wird trüb und mild der Januar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
17.
01 / Auf trockenen, kalten Januar - folgt oft viel Schnee im Februar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
18.
01 / Im Januar viel Muckentanz - verdirbt die Futterernte ganz.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
19.
01 / Ist der Januar feucht und lau, wird das Frühjahr trocken und rauh.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
20.
03 / Wenn im Januar die Schnaken geigen, müssen sie im Märze schweigen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März