Sprichwörter und Redewendungen mit Ist


Ergebnisse 1 - 20 von 508 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Ist

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

...cher Spaziergang Haben wir uns nicht schon oft gefragt, wo bestimmte Redewendungen wie »Das ist ja zum Sozialisten erschießen« oder »Ein Käfer im Heu macht noch keine...

2. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

...esprächen unverzichtbar. Woher die prägnanten Aussprüche ursprünglich kommen, ist bei vielen von ihnen selbst unter Sprachwissenschaftlern nicht mehr genau bekannt. Andere d...

4. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...n Sprache sind es gewissermaßen die Fertigbauteile. Und wie beim echten Plattenbau weiß meist keiner, was so im Einzelnen dahintersteckt. Schluss damit. Was ist überhaupt der U...

6. Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

7. Selig sind die geistig Armen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

8. Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

9. Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. - Ovid, Tristien 5,10,37

10. Des einen Leid ist des anderen Freud'.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

11. Bis idem non est idem
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Zweimal das Gleiche ist nicht dasselbe.

12. Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

13. Adora quod incendisti, incende quod adorasti
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Bete an, was du verbrannt hast - verbrenne, was du angebetet hast. - Remigius

14. Semper aliquid haeret
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...twas bleibt immer hängen - vollständig: Audacter calumniare, semper aliquid haeret. - Verleumde nur dreist, etwas bleibt immer hängen. - Francis Bacon frei nach Plutarch...

15. Gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...n durch oftmaliges Fallen. - Im Deutschen auch bekannt als „Steter Tropfen höhlt den Stein“. - Ovid, Epistulae ex Ponto 4,10,5...

16. Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

17. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

18. Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

19. Nec scire fas est omnia
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Es ist unmöglich, alles zu wissen. - Horaz

20. Vanitas vanitatum et omnia vanitas
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Eitelkeit der Eitelkeit und alles ist eitel, blosser Schein - nach dem Prediger Salomon