Sprichwörter und Redewendungen mit Immer
Ergebnisse 1 - 20 von 225 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Immer
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
... the Penny has airéd, tell’s Thee he’s truly weird«, also eigentlich: Wer auch immer den Pfennig lüftet, ist wahrlich seltsam. Der seltsame Brauch Kleingeld an der fris...
2.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
... dagegen bei fast jedem an. Sprachbilder wie dieses gibt es für nahezu alle Lebenslagen, und fast immer werden sie beim Sprechen unbewusst eingesetzt. Sie prägen die alltägliche Komm...
3.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...rünglich die im Umlauf befindliche, gültige Währung. Im Laufe der Zeit wurde der Ausdruck immer mehr für alles, was Sitte oder Brauch, ist angewandt. Sich auf den Lorbeeren au...
4.
Semper aliquid haeret
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Etwas bleibt immer hängen - vollständig: Audacter calumniare, semper aliquid haeret. - Verleumde nur dreist, etwas bleibt immer hängen. - Francis Bacon frei nach Plutarch
5.
Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Worum immer es geht, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen - Laokoon bei Vergil, Aeneis 2,49
6.
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. (Heute: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.) - Cassiodor...
7.
Bonus vir semper tiro
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Ein guter Mensch bleibt immer ein Anfänger - Martial
8.
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
10.
It takes two to tango.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Dazu gehören immer zwei."
11.
Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
12.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Was immer du tust, handle umsichtig und denke an das Ende.
13.
Der Esel nennt sich immer zuerst.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
14.
Einmal Hure, immer Hure.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Einmal Hure, immer Hure.
15.
Hindsight is 20/20.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Hinterher ist man immer klüger."
16.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
17.
Ad kalendas Graecas
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...ie Griechen in ihrem Kalendersystem nicht in dieser Weise zählten, bedeutet die Phrase „nie“, „am Sankt-Nimmerleins-Tag“....
18.
Auch wenn die Zeiten hart sind, das Volk ist immer härter.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
19.
Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
20.
The grass is always greener on the other side of the fence.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer."