Sprichwörter und Redewendungen mit Heu
Ergebnisse 1 - 20 von 195 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Heu
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...ewendungen wie »Das ist ja zum Sozialisten erschießen« oder »Ein Käfer im Heu macht noch keine Jause« eigentlich herkommen? Oft liegt dahinter eine ganz einfache Erk...
2.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
...ebenheiten, gehen viele darauf anspielende Sprichwörter im Lauf der Zeit verloren. So weiß heute praktisch niemand mehr, was der aus dem 19. Jahrhundert stammende Spruch «Dem ä...
3.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...n Begriff der im Barock und Rokoko geprägt wurde, er geht zurück auf den frz. Ausdruck "heure du berger". In dieser Zeit erfolge eine bewusste Hinwendung der höfischen und b&u...
4.
Mähen Äbte Heu? Äbte mähen kein Heu...Mägdte mähen Heu! Äbte beten!
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. (Heute: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.) - Cassiodor
7.
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Ein gebranntes Kind scheut das Feuer
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
10.
Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
11.
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
12.
Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
13.
Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
14.
Wenn man unter Wölfen ist, muss man mit ihnen heulen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
15.
Once bitten twice shy.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Ein gebranntes Kind scheut das Feuer."
16.
Si tacuisses, philosophus mansisses
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben. (heute: Schweigen ist Gold) - Boethius
17.
Heute ist die beste Zeit.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
18.
Qui nescit dissimulare nescit regnare
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Wer nicht zu heucheln weiss, der weiss auch nicht zu herrschen. - Ludwig XI.
19.
Heu me miserum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Weh mir Armem - Terenz
20.
Kommst du heute nicht, so kommst du morgen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kommst du heute nicht, so kommst du morgen.