Sprichwörter und Redewendungen mit Gelegenheit


Ergebnisse 1 - 13 von 13 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Gelegenheit

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...ml;berquerte, um nach Rom zu ziehen. Damit begann der Bürgerkrieg. Cäsar prägte bei dieser Gelegenheit noch eine weitere bekannte Redensart: "Alea iacta est!" Æ &qu...

2. Gelegenheit macht Liebe
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

3. Gelegenheit macht Diebe.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

4. Gelegenheit macht Diebe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Gelegenheit macht Diebe.

5. Zeit und Gelegenheit hat niemand im Ärmel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zeit und Gelegenheit hat niemand im Ärmel.

6. auf zwei Hochzeiten tanzen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

versuchen zwei Angelegenheiten gleichzeitig zu erledigen; zwei unvereinbare Dinge gleichzeitig bewältigen wollen

7. Anschauen macht Liebe, Gelegenheit Diebe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Anschauen macht Liebe, Gelegenheit Diebe.

8. So die Gelegenheit grüßt, soll man ihr danken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

So die Gelegenheit grüßt, soll man ihr danken.

9. Gelegenheit hat vorn langes, hinten kurzes Haar.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Gelegenheit hat vorn langes, hinten kurzes Haar.

10. Wer die Gelegenheit versäumt, dem weist sie den Hintern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer die Gelegenheit versäumt, dem weist sie den Hintern.

11. Man muß die Gelegenheit am Stirnhaar fassen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Man muß die Gelegenheit am Stirnhaar fassen.

12. Wenn man keine Gelegenheit hat, muß man eine machen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wenn man keine Gelegenheit hat, muß man eine machen.

13. Wer eine Gelegenheit hat, soll auf die andre nicht warten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer eine Gelegenheit hat, soll auf die andre nicht warten.