Sprichwörter und Redewendungen mit Geiz


Ergebnisse 1 - 20 von 37 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Geiz

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

...are die Kunden in ihre Schneiderei zu locken, womit sie auch zeitweilig dank des sprichwörtlichen Geizes der Schwaben (»Eher ißt ein Schwab seine Hand, als sie dir zu reichen«...

2. Geiz ist die größte Armut.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

3. Geiz ist die größte Armut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Geiz ist die größte Armut.

4. Den Geizhals und ein fettes Schwein Sieht man im Tod erst nützlich sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Den Geizhals und ein fettes Schwein Sieht man im Tod erst nützlich sein.

5. Ehrgeiz lebt vom Wind.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Ehrgeiz lebt vom Wind.

6. Alle Laster nehmen mit der Zeit ab, nur Geiz und Lüge nehmen zu.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Alle Laster nehmen mit der Zeit ab, nur Geiz und Lüge nehmen zu.

7. Je mehr der Geizige hat, Je weniger wird er satt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J

Je mehr der Geizige hat, Je weniger wird er satt.

8. Der Geiz wächst mit dem Gelde.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Geiz wächst mit dem Gelde.

9. Dem Armen geht viel ab, dem Geizigen alles.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Dem Armen geht viel ab, dem Geizigen alles.

10. Geiz sucht seinen Himmel im Kot.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Geiz sucht seinen Himmel im Kot.

11. Der Geiz und der Bettelsack sind bodenlos.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Geiz und der Bettelsack sind bodenlos.

12. Der Milde gibt sich reich, der Geizhals nimmt sich arm.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Milde gibt sich reich, der Geizhals nimmt sich arm.

13. Der Geiz will nicht leiden, daß man das Licht bei ihm anzünde.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Geiz will nicht leiden, daß man das Licht bei ihm anzünde.

14. Der Geizige ist ein reicher Bettler.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Geizige ist ein reicher Bettler.

15. Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.

16. Der Geiz hat keinen Boden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Geiz hat keinen Boden.

17. Nicht zu geben, findet der Geizige allweg Ursach.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N

Nicht zu geben, findet der Geizige allweg Ursach.

18. Der Geiz muß Hunger leiden, weil der Teufel den Schlüssel zum Geldkasten hat.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Geiz muß Hunger leiden, weil der Teufel den Schlüssel zum Geldkasten hat.

19. Des Geizes Schlund Ist ohne Grund.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Des Geizes Schlund Ist ohne Grund.

20. Geizhalses Gut, des Teufels Opferherd.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Geizhalses Gut, des Teufels Opferherd.