Sprichwörter und Redewendungen mit Gabel
Ergebnisse 1 - 16 von 16 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Gabel
1.
Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
07 / Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, seh zu, wie´s ihm im Winter geht.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
3.
Naturam expellas furca, tamen usque recurret
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Treib die Natur mit der Mistgabel aus, sie wird sich doch stets durchsetzen.
4.
Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
Mit der Gabel ist's ein Ehr: Mit dem Löffel kriegt man mehr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mit der Gabel ist's ein Ehr: Mit dem Löffel kriegt man mehr.
6.
Es ist besser ichts denn nichts, sagte der Teufel und aß die Buttermilch mit der Heugabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist besser ichts denn nichts, sagte der Teufel und aß die Buttermilch mit der Heugabel.
7.
Den Bauern erkennt man an der Gabel, Den Advokaten am Schnabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Den Bauern erkennt man an der Gabel, Den Advokaten am Schnabel.
8.
Spaß muß sein, sagte Hans und kitzelte Greten mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Spaß muß sein, sagte Hans und kitzelte Greten mit der Mistgabel.
9.
Fünf Finger fassen mehr als zwei Gabeln.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fünf Finger fassen mehr als zwei Gabeln.
10.
Behüt' euch Gott vor drei Gabelstichen, sie machen neun Löcher.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Behüt' euch Gott vor drei Gabelstichen, sie machen neun Löcher.
11.
Man kennt den Wolf am Gang, Die Glock am Klang, Den Franziskaner am Strang, Den Bauer an der Gabel, Den Advokaten am Schnabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man kennt den Wolf am Gang, Die Glock am Klang, Den Franziskaner am Strang, Den Bauer an der Gabel, Den Advokaten am Schnabel.
12.
Was weiß der Bauer von Gurkensalat? Er ißt ihn mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was weiß der Bauer von Gurkensalat? Er ißt ihn mit der Mistgabel.
13.
Willst du nicht mit der Feder schreiben lernen, so schreib mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Willst du nicht mit der Feder schreiben lernen, so schreib mit der Mistgabel.
14.
Kunst will Geräte haben, sagte jener, da kämmt' er sich mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kunst will Geräte haben, sagte jener, da kämmt' er sich mit der Mistgabel.
15.
Willst du nicht lernen mit der Feder schreiben, so schreib mit der Mistgabel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Willst du nicht lernen mit der Feder schreiben, so schreib mit der Mistgabel.
16.
Wer nicht gabelt, Wenn die Heuschreck zabelt, Der nimmt im Winter ein Seil Und fragt, wo Heu feil.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer nicht gabelt, Wenn die Heuschreck zabelt, Der nimmt im Winter ein Seil Und fragt, wo Heu feil.