Sprichwörter und Redewendungen mit Funke
Ergebnisse 1 - 12 von 12 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Funke
1.
Wer ins Feuer bläst, dem fliegen die Funken in die Augen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer ins Feuer bläst, dem fliegen die Funken in die Augen.
2.
Man bläst so lang in die Asche, bis einem die Funken in die Augen stieben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man bläst so lang in die Asche, bis einem die Funken in die Augen stieben.
3.
Oppenheim ging an den Funken an.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/O
Oppenheim ging an den Funken an.
4.
Feuer fängt mit Funken an.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Feuer fängt mit Funken an.
5.
Das Feuer fängt vom Funken an, vom Funken brennt das Haus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Feuer fängt vom Funken an, vom Funken brennt das Haus.
6.
Unrecht Gut ist ein Funken im Kleiderkasten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Unrecht Gut ist ein Funken im Kleiderkasten.
7.
Wer ein Feuer will löschen, muß anfangs die Funken ersticken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer ein Feuer will löschen, muß anfangs die Funken ersticken.
8.
Es glitzt wie Karfunkelstein im Ofenloch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es glitzt wie Karfunkelstein im Ofenloch.
9.
Der Funke glimmt auch unter der toten Asche.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Funke glimmt auch unter der toten Asche.
10.
Schmieds Sohn ist der Funken gewohnt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schmieds Sohn ist der Funken gewohnt.
11.
Funken machen Feuer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Funken machen Feuer.
12.
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.