Sprichwörter und Redewendungen mit Frucht
Ergebnisse 1 - 20 von 57 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Frucht
1.
Frühe Zucht bringt gute Frucht.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
03 / Wenn es dem Herrn ins Grab regnet, folgt ein trockener, aber fruchtbarer Sommer.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
3.
05 / Ist der Mai heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken; ist er aber feucht und kühl, dann gibt's Frucht unf Futter viel.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
4.
04 / Aprilensturm und Regenwucht kündet Wein und gold'ne Frucht.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für April
5.
25-03 / Ist Mariä Verkündigung schön und rein, wird das ganze Jahr recht fruchtbar sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 25. März / Mariä Verkündigung
6.
02 / Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
7.
21-01 / Ist es bewölkt,wird's gesunde Frucht.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 21. Jänner / St. Agnes
8.
01-01 / Ist`s an Neujahr hell und klar,so deutet das ein fruchtbar Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 1. Jänner / Neujahr, Hochfest der Mutter Maria
9.
21-01 / Scheint am Agnes-Tag die Sonne, wird die Frucht wurmig.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 21. Jänner / St. Agnes
10.
11 / Je mehr Schnee im November fällt, um so fruchtbarer wird das Feld.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
11.
15-06 / Ist zu St. Vitus der Himmel klar, gibt es ein fruchtbares Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juni
Lostag 15. Juni / St. Veit/Vitus
12.
27-03 / Fällt das Laub auf Leodegar, kommt darauf ein fruchtbar' Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 27. März / St. Rupert
13.
02-10 / Fällt das Laub auf Leodegar, so ist das nächste ein fruchtbar Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 2. Oktober / St. Leodegar
14.
12 / Es folget allezeit und immerdar, auf kalten Dezember ein fruchtbar Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
15.
25-01 / An St. Paulus Sonnenschein, bringt in Keller und Scheuer viel Frucht und Wein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 25. Jänner / Pauli Bekehrung / St. Paulitag
16.
10 / Je früher das Laub im Oktober fällt, desto fruchtbarer wird das nächste Jahr sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
17.
05 / Nasser Mai bringt ein fruchtbar Jahr, trockener macht es dürr fürwahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
18.
06 / Wenn es zu Pfingsten regnet, wird keine Frucht gesegnet.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
19.
17-07 / Wenn`s an Alexius regnet, ist die Ernt` und Frucht gesegnet.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juli
Lostag 17. Juli / St. Alexius
20.
01 / Fährt der Bauer im Januar Schlitten, muß er im Herbst um Sä-Frucht bitten.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner