Sprichwörter und Redewendungen mit Frist


Ergebnisse 1 - 5 von 5 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Frist

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...elverhältnis Der Ausdruck stammt noch aus dem ersten Weltkrieg und bezeichnete damals eine kurzfristige Liebesbeziehung, die besonders wegen der besseren Verpflegungsverhältnisse eingeg...

2. Armer Leute Hoffart und Kälbermist Verriechen gern in kurzer Frist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Armer Leute Hoffart und Kälbermist Verriechen gern in kurzer Frist.

3. Was einmal Unrecht gewesen ist, Bleibt Unrecht zu aller Frist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Was einmal Unrecht gewesen ist, Bleibt Unrecht zu aller Frist.

4. Wer Lieb erzwingt, wo keine ist, Der bleibt ein Narr zu aller Frist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer Lieb erzwingt, wo keine ist, Der bleibt ein Narr zu aller Frist.

5. Datenschutz
_STATIC_CONTENT

...geschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 4. Soziale Medien Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Twitt...