Sprichwörter und Redewendungen mit Frage
Ergebnisse 1 - 20 von 45 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Frage
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...g, in einer Neumondnacht geboren, dessen Bruder – nur männliche Nachkommen kamen hierbei in Frage – in einer Stammesfehde gestorben war. Für einige Zeit bekam der überleb...
2.
Roma locuta, causa finita
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Rom (Papst, Vatikan, Kurie) hat gesprochen, die Sache ist erledigt. - (betrifft religiöse Fragen)
3.
Cui bono?
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...,86, mit diesem Ausspruch einschärfen, dass man bei Mordermittlungen nach dem Nutznießer des Verbrechens fragen solle...
4.
Herr von Haagen darf ich fragen wie viel Kragen Sie getragen als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
Quid sit futurum cras, fuge quaerere
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Was morgen sein wird, frage nicht. - Horaz
6.
bei jemandem auf den Busch klopfen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
versuchen etwas zu ergründen, herauszubekommen; durch die richtige Frage die Lage sondieren; nachfragen; nachhaken; bei jemanden vorsichtig an Informationen kommen;
7.
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
8.
die Gretchenfrage stellen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Gretchenfrage stellen
9.
Besser zweimal fragen als einmal irregehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser zweimal fragen als einmal irregehen.
10.
28-10 / Wer Weizen sät am Simonstage, dem trägt er goldne Ähren ohne Frage.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 28. Oktober / Apostel Simon und Apostel Judas
11.
Liebe ohne Gegenliebe ist eine Frage ohne Antwort.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Liebe ohne Gegenliebe ist eine Frage ohne Antwort.
12.
Ich frage nach Äpfeln, und du antwortest mir von Birnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ich frage nach Äpfeln, und du antwortest mir von Birnen.
13.
Mit Fragen kommt man durch die Welt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mit Fragen kommt man durch die Welt.
14.
Durch Fragen wird man klug, aber unwert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Durch Fragen wird man klug, aber unwert.
15.
Ein Narr kann mehr fragen als zehn Gescheite beantworten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Narr kann mehr fragen als zehn Gescheite beantworten.
16.
Fragen kostet kein Geld und wird einem kein Zahn davon stumpf.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fragen kostet kein Geld und wird einem kein Zahn davon stumpf.
17.
Mit Fragen kommt man nach Rom.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mit Fragen kommt man nach Rom.
18.
Nicht auf jede Frage gehört eine Antwort.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N
Nicht auf jede Frage gehört eine Antwort.
19.
Ein Narr, der fragen darf, sieht gescheiter aus als ein Gescheiter, der antworten muß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Narr, der fragen darf, sieht gescheiter aus als ein Gescheiter, der antworten muß.
20.
Es ist noch manche Frage, die ihre Antwort nicht hat.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist noch manche Frage, die ihre Antwort nicht hat.