Sprichwörter und Redewendungen mit Fluss


Ergebnisse 1 - 10 von 10 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Fluss

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...uuml;berschritten Es handelt sich dabei um einen unumkehrbaren Schritt. Der Rubikon ist ein kleiner Fluss in Italien, den Cäsar mit seinen Truppen überquerte, um nach Rom zu ziehen. Dam...

2. Nec laudibus, nec timore
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

"Weder durch Lob noch durch Einschüchterung (Drohung)` (lasse ich mich beeinflussen) Wahlspruch des Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen während der Nazizeit, Löwe von Münster"", später

3. Wer am Fluss baut, muss mit nassen Füßen rechnen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

4. Wozu die Brücke breiter als der Fluss?
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

5. breit sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

betrunken / besoffen sein; unter Drogeneinfluss stehen; bekifft sein

7. da ist der Film gerissen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

...n Zeitpunkt an nichts mehr erinnern / leidet unter Gedächtnisverlust; meist unter Alkohol- oder Drogeneinfluss...

8. Der Stolz frühstückt mit dem Überflusse, speist zu Mittag mit der Armut und ißt zu Abend mit der Schande.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Stolz frühstückt mit dem Überflusse, speist zu Mittag mit der Armut und ißt zu Abend mit der Schande.

9. Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach.

10. Impressum
_STATIC_CONTENT

...ng für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die...