Sprichwörter und Redewendungen mit Feld
Ergebnisse 1 - 20 von 39 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Feld
1.
12 / Grünen am Christtag Feld und Wiesen, wird sie zu Ostern Frost verschließen; hängt zu Weihnachten Eis an den Weiden, kannst du zu Ostern Palmen schneiden.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
2.
10 / Kommt die Feldmaus in das Dorf, so kümm’re dich nun um Holz und Torf.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
3.
06 / Soll Feld und Garten wohl gedeih'n, dann braucht's im Juni Sonnenschein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
4.
11 / Je mehr Schnee im November fällt, um so fruchtbarer wird das Feld.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
5.
03 / Mitte Märzen soll der Bauer im Feld rumsterzen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
6.
12-03 / Gregor zeigt dem Bauern an, daß im Feld er säen kann.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 12. März / St. Gregor
7.
17-09 / Lamberti nimm Kartoffeln raus, doch breite ihr Kraut auf dem Felde aus; der Boden will für seine Gaben, doch ihr Gerippe wiederhaben.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September
Lostag 17. September / St. Lambert von Lüttich
8.
03 / März in der Blume, Sommer ohne Tau, trockenen die Felder und dörren die Au'.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
9.
01 / Wenn's im Januar donnert überm Feld, kommt nachher größte Kält'.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
10.
24-12 / Wenn es Weihnachten flockt und stürmt auf allen Wegen, das bringt den Feldern segen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten
11.
02 / Gibt's im Februar weiße Wälder, freuen sich drob Wies' und Felder.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
12.
21-10 / St. Ursula will uns sagen, bald könnt' das Feld Schnee tragen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 21. Oktober / St. Ursula
13.
Wald hat Ohren, Feld hat Augen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wald hat Ohren, Feld hat Augen.
14.
07 / Im Juli ruft die Wachtel die Schnitter in das Feld.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
15.
Fünf Füchse fingen fünf fette, feiste Feldmäuse. Fünf fette, feiste Feldmäuse fingen fünf Füchse.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
16.
11 / Im November Mist fahren, das Feld vor Mäusen bewahren.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
17.
Das Feld hat Augen, der Wald Ohren.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Feld hat Augen, der Wald Ohren.
18.
10 / Bringt der Oktober viel Regen, so ist's für die Felder ein Segen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
19.
02 / Weißer Februar stärkt die Felder.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
20.
01 / Im Januar ist's besser, einen Wolf als einen Pflug im Feld zu sehen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner