Sprichwörter und Redewendungen mit Feiern


Ergebnisse 1 - 9 von 9 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Feiern

1. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

2. fröhliche Urständ feiern
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

fröhliche Urständ feiern

3. auf den Putz hauen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

ausgelassen feiern; viel Geld ausgeben; prahlen; angeben; lautstark schimpfen; sich beschweren

4. auf die Pauke hauen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

ausgelassen feiern; angeben; prahlen; sich Gehör verschaffen; sich lauthals aufspielen

5. Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.

6. Das Gesinde soll arbeiten, was im Hause zu feiern ist, das können Herr und Frau selber verrichten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Das Gesinde soll arbeiten, was im Hause zu feiern ist, das können Herr und Frau selber verrichten.

7. Sonntag, kommst du morgen, wie gern wollen wir dich feiern!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Sonntag, kommst du morgen, wie gern wollen wir dich feiern!

8. Wer zeitig feiern will, muß fleißig arbeiten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer zeitig feiern will, muß fleißig arbeiten.

9. Beim Unglück ist feiern das beste.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B

Beim Unglück ist feiern das beste.