Sprichwörter und Redewendungen mit Essen
Ergebnisse 1 - 20 von 236 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Essen
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...nstitution des Abfells (ahd. Ümpel). Der Abfell war ein Zwilling, in einer Neumondnacht geboren, dessen Bruder – nur männliche Nachkommen kamen hierbei in Frage – in einer Sta...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...lichen Gesellschaft zur Natur und dem angeblich naiv-sündlosen landleben. Man kleidete sich in angemessene Kostüme und traf sich in ländlicher Idylle, um sich "natürlich und u...
3.
Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Gegessen wird, was auf den Tisch kommt
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
7.
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Post cenam stabis aut passus mille meabis
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Nach dem essen sollst du ruhen, oder tausend Schritte tun.
9.
Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
10.
Der Appetit kommt beim Essen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
11.
Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
12.
Esel essen Nesseln nicht. Nesseln essen Esel nicht!
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
13.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
14.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
15.
Der Hunger kommt beim Essen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
16.
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
17.
Cuius regio, eius religio
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Wessen Gebiet, dessen Religion - Grundsatz des Augsburger Religionsfriedens, dass der Grundherr die Konfession in seinem Land bestimmen dürfe 1555
18.
17-03 / Willst du Dicke Bohnen essen, darfst du Gertrud nicht vergessen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 17. März / St. Gertrud
19.
Interim fiet aliquid
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Unterdessen wird sich etwas ereignen - Terenz
20.
Früh fressen freche Frösche frische Früchte. Frische Früchte fressen freche Frösche früh.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher