Sprichwörter und Redewendungen mit Erfolg
Ergebnisse 1 - 13 von 13 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Erfolg
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...tlichen Geizes der Schwaben (»Eher ißt ein Schwab seine Hand, als sie dir zu reichen«) Erfolg hatten. Bald jedoch setzte sich wieder Qualitätsbewußtsein durch und die St...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...geprägt wurde, er geht zurück auf den frz. Ausdruck "heure du berger". In dieser Zeit erfolge eine bewusste Hinwendung der höfischen und bürgerlichen Gesellschaft zur Nat...
3.
Nothing succeeds like success.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg."
4.
Quo vadis?
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Wohin gehst du? - Nach der Legende fragte Petrus dies im Jahre 64, als er in der Christenverfolgung Neros aus Rom floh und ihm plötzlich eine Erscheinung Jesu Christi entgegenkam. Christus soll geantw
5.
am Ball bleiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
an etwas dranbleiben; etwas weiterverfolgen / weitermachen, mit der Zeit gehen
6.
Er verfolgt die Fliege bis aufs Schiffs-Deck, die ihm schiss aufs Beefsteak. Worauf zum Steward er erbost rief: "Ich will ein unbeschiss'nes Roastbeef !"
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
auf keinen grünen Zweig kommen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
keinen Erfolg / kein Glück haben; es zu nichts bringen im Leben; erfolglos sein
8.
auf die Schnauze fallen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
eine Bruchlandung hinlegen; scheitern; Misserfolg haben; eine Niederlage kassieren
9.
Liebe ist süß, wo Liebe erfolgt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Liebe ist süß, wo Liebe erfolgt.
10.
Neider verfolgen Hochgesinde, Hohe Berg überwehen Winde.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N
Neider verfolgen Hochgesinde, Hohe Berg überwehen Winde.
11.
Den Flüchtigen soll man verfolgen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Den Flüchtigen soll man verfolgen.
12.
Wer das Übel flieht, den verfolgt es.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer das Übel flieht, den verfolgt es.
13.
Datenschutz
_STATIC_CONTENT
... ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Websit...