Sprichwörter und Redewendungen mit Erben
Ergebnisse 1 - 20 von 88 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Erben
1.
Non omnis moriar
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Ich werde nicht sterben. - Horaz
2.
Meum est propositum in taberna mori!
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Mir ist es vorherbestimmt, in der Taverne zu sterben! - Archipoeta, Vagantenbeichte 12,1
3.
Viele Köche verderben den Brei
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Zu viele Meister verderben den Kleister
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Dulce et decorum est pro patria mori.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben. - Horaz, Carmina (Oden) 3,2,13
6.
Man muss nichts - außer sterben.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
7.
Zu viele Köche verderben den Brei.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Scherben bringen Glück.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
10.
Too many cooks spoil the broth.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Zu viele Köche verderben den Brei."
11.
den sterbenden Schwan markieren
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
den sterbenden Schwan markieren
12.
06 / Im Juni wird des Nordwinds Horn, noch nichts verderben an dem Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
13.
22-02 / Hat Petri Stuhlfeier Eis und Ost, bringt der Winter noch herben Frost.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 22. Februar / Petri Stuhlfeier
14.
24-06 / Sankt Johannis Regengüsse, verderben uns die besten Nüsse.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juni
Lostag 24. Juni / Johannistag / Geburt Johannes des Täufers
15.
Bad, Wein und Weiber Erquicken unsre Leibe* Bad, Wein und Weiber Verderben unsre Leiber.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bad, Wein und Weiber Erquicken unsre Leibe* Bad, Wein und Weiber Verderben unsre Leiber.
16.
Nach dem toten Mund muß der Kläger seine Klage wider die Erben beweisen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N
Nach dem toten Mund muß der Kläger seine Klage wider die Erben beweisen.
17.
Tiefe Schwimmer, Hohe Klimmer Sterben auf den Betten nimmer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Tiefe Schwimmer, Hohe Klimmer Sterben auf den Betten nimmer.
18.
Erhalten ist so löblich als erwerben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Erhalten ist so löblich als erwerben.
19.
Habe den Doktor zum Freund und den Apotheker zum Vetter, sterben mußt du doch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Habe den Doktor zum Freund und den Apotheker zum Vetter, sterben mußt du doch.
20.
Aus den Scherben erkennt man den Topf - und aus dem Weisch das Getreide.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Aus den Scherben erkennt man den Topf – und aus dem Weisch das Getreide.