Sprichwörter und Redewendungen mit Druck
Ergebnisse 1 - 12 von 12 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Druck
1.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...;ndchen ist ein Begriff der im Barock und Rokoko geprägt wurde, er geht zurück auf den frz. Ausdruck "heure du berger". In dieser Zeit erfolge eine bewusste Hinwendung der höf...
2.
Der erste Eindruck zählt.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
alter Schwede
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Ausdruck der Verwunderung, der Bewunderung, Anerkennung, der Überraschung, des Erstaunens
4.
Impressum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Gedruckt
5.
ach du heiliges Blechle
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
schwäbischer Ausdruck des Erstaunens bzw. der Überraschung
6.
ach du grüne Neune
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Ausdruck der Verwunderung, des Erstaunens, des Erschreckens, der Überraschung oder der Bestürzung
7.
Das Papier läßt drucken, was man will.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Papier läßt drucken, was man will.
8.
Pillen muß man verschlucken, Nicht im Maul zerdrucken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Pillen muß man verschlucken, Nicht im Maul zerdrucken.
9.
Heimlicher Druck ist unerträglich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Heimlicher Druck ist unerträglich.
10.
Große Anschläge haben kleinen Nachdruck.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Große Anschläge haben kleinen Nachdruck.
11.
Wenn's nicht wahr wär', Käm's nicht gedruckt her.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn's nicht wahr wär', Käm's nicht gedruckt her.
12.
Er lügt, wie wenn's gedruckt wär', Und stiehlt, wie wenn's erlaubt wär'.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er lügt, wie wenn's gedruckt wär', Und stiehlt, wie wenn's erlaubt wär'.