Sprichwörter und Redewendungen mit Dieb
Ergebnisse 1 - 20 von 94 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Dieb
1.
Ich bin ein angesehener Mann, sagte der Dieb, da er am Schandpfahl stand.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Gelegenheit macht Diebe.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Blaue Augen, Himmelsaugen, Braune Augen, Liebesaugen, Schwarze Augen, Diebesaugen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Blaue Augen, Himmelsaugen, Braune Augen, Liebesaugen, Schwarze Augen, Diebesaugen.
4.
Kleine Diebe hängt man, große läßt man laufen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kleine Diebe hängt man, große läßt man laufen.
5.
Aller Anfang ist schwer, sprach der Dieb und stahl zuerst einen Amboß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Aller Anfang ist schwer, sprach der Dieb und stahl zuerst einen Amboß.
6.
Schwaben gibt der ganzen Welt Huren genug und Bayern Diebe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schwaben gibt der ganzen Welt Huren genug und Bayern Diebe.
7.
Kleine Diebe hängt man an den Galgen, die großen an goldene Ketten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kleine Diebe hängt man an den Galgen, die großen an goldene Ketten.
8.
Gelegenheit macht Diebe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Gelegenheit macht Diebe.
9.
Zeig mir den Lügner, ich zeig dir den Dieb.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zeig mir den Lügner, ich zeig dir den Dieb.
10.
Zeitiger Dieb verrät sich selbst.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zeitiger Dieb verrät sich selbst.
11.
Halte jeden für einen Engel und schließ die Sachen vor ihm als vor einem Diebe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Halte jeden für einen Engel und schließ die Sachen vor ihm als vor einem Diebe.
12.
Der Lügner und der Dieb wohnen unter einem Dache.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Lügner und der Dieb wohnen unter einem Dache.
13.
Wahrheit leidet keinen Schimpf, sprach der Beck, als man ihn Mehldieb nannte.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wahrheit leidet keinen Schimpf, sprach der Beck, als man ihn Mehldieb nannte.
14.
Rechten Reichtum stiehlt kein Dieb.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R
Rechten Reichtum stiehlt kein Dieb.
15.
Zeit verrät und hängt den Dieb.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zeit verrät und hängt den Dieb.
16.
Bedarf man eines Diebes, so nehme man ihn vom Galgen, hat man ihn gebraucht, so henke man ihn wieder dran.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bedarf man eines Diebes, so nehme man ihn vom Galgen, hat man ihn gebraucht, so henke man ihn wieder dran.
17.
Ich bin über die Erde erhaben, sagte der Dieb, da hing er am Galgen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ich bin über die Erde erhaben, sagte der Dieb, da hing er am Galgen.
18.
Schlaf ist der größte Dieb, er raubt das halbe Leben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schlaf ist der größte Dieb, er raubt das halbe Leben.
19.
Der Dieb meint, sie stehlen alle.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Dieb meint, sie stehlen alle.
20.
Wer die Leiter hält, ist so schuldig als der Dieb.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer die Leiter hält, ist so schuldig als der Dieb.