Sprichwörter und Redewendungen mit Denken
Ergebnisse 1 - 20 von 22 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Denken
1.
Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
2.
Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
4.
Lieber breit grinsen als schmal denken
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Beatae memoriae
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Seligen Andenkens (v. Verstorbenen)
6.
Schweigen und denken Mag niemand kränken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schweigen und denken Mag niemand kränken.
7.
Um Denken Kann man keinen kränken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Um Denken Kann man keinen kränken.
8.
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, aber denken tust du nie.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
9.
Der Esel und sein Treiber denken nicht überein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Esel und sein Treiber denken nicht überein.
10.
Drei Viel und drei Wenig sind schädlich: Viel reden und wenig wissen, Viel vertun und wenig haben, Viel sich dünken und wenig denken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
...enig sind schädlich: Viel reden und wenig wissen, Viel vertun und wenig haben, Viel sich dünken und wenig denken....
11.
Gegessen Brot soll man gedenken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Gegessen Brot soll man gedenken.
12.
Bei Tisch soll man keines Haders gedenken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bei Tisch soll man keines Haders gedenken.
13.
Es ist keinem zu verdenken, der bezahlt sein will.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist keinem zu verdenken, der bezahlt sein will.
14.
Man muß immer weiter denken, als man kommt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man muß immer weiter denken, als man kommt.
15.
Große Herren denken lange.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Große Herren denken lange.
16.
Man kann gedenken, daß kranken Leuten nicht wohl ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man kann gedenken, daß kranken Leuten nicht wohl ist.
17.
Ansehen macht gedenken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Ansehen macht gedenken.
18.
Es ist keiner noch so reich, Mit Denken ist ihm der Arme gleich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist keiner noch so reich, Mit Denken ist ihm der Arme gleich.
19.
Was mag das Schaf denken, wenn die Heide beschneit ist?
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was mag das Schaf denken, wenn die Heide beschneit ist?
20.
Der Borger muß auf den Zahler denken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Borger muß auf den Zahler denken.