Sprichwörter und Redewendungen mit Decke
"decke" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 20 von 29 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Decke
1.
Auf jeden Topf gehört ein Deckel
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Der dicke Dachdecker deckt Dir dein Dach, drum dank dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker Dir Dein Dach deckte.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Jedes Tiegelchen find' sein Deckelchen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Jeder Topf hat einen Deckel.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Pfeffer, Kappe und Kalk Verdecken manchen Schalk.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Pfeffer, Kappe und Kalk Verdecken manchen Schalk.
7.
unter einer Decke stecken
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
unter einer Decke stecken
8.
Viel Weiber tragen offene Kleider, um den Milchmarkt nicht zu bedecken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Viel Weiber tragen offene Kleider, um den Milchmarkt nicht zu bedecken.
9.
Kappen, Kleider und Kalk Verdecken manchen Schalk.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kappen, Kleider und Kalk Verdecken manchen Schalk.
10.
Es ist eben Vieh wie Stall, Gurr wie Gaul, Mann wie Roß, Deckel wie Hafen, Maul wie Salat.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist eben Vieh wie Stall, Gurr wie Gaul, Mann wie Roß, Deckel wie Hafen, Maul wie Salat.
11.
Strecke Dich nach der Decke.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Strecke Dich nach der Decke.
12.
Auf schiefen Topf ein schiefer Deckel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Auf schiefen Topf ein schiefer Deckel.
13.
Ein Mantel und ein Haus decken viel Schande.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Mantel und ein Haus decken viel Schande.
14.
Schweigen ist der Deckel auf dem Hafen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schweigen ist der Deckel auf dem Hafen.
15.
Frauenkleider decken wohl.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Frauenkleider decken wohl.
16.
Ist die Decke über den Kopf, so sind die Eheleute gleich reich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ist die Decke über den Kopf, so sind die Eheleute gleich reich.
17.
Man soll nicht einen Altar entblößen, um den andern zu decken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man soll nicht einen Altar entblößen, um den andern zu decken.
18.
Auf ein hölzern Geschirr gehört ein hölzerner Deckel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Auf ein hölzern Geschirr gehört ein hölzerner Deckel.
19.
Man soll einem Menschen die Ehre neunmal verdecken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man soll einem Menschen die Ehre neunmal verdecken.
20.
Es ist kein Hafen so schön, man findet einen so schönen Deckel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist kein Hafen so schön, man findet einen so schönen Deckel.