Sprichwörter und Redewendungen mit Chef


Ergebnisse 1 - 12 von 12 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Chef

2. Den Freund zu erkennen, mußt du erst ein Scheffel Salz mit ihm gegessen haben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Den Freund zu erkennen, mußt du erst ein Scheffel Salz mit ihm gegessen haben.

3. sein Licht unter den Scheffel stellen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

sein Licht unter den Scheffel stellen

4. Ein Löffel voll Tat Ist besser als ein Scheffel voll Rat.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Ein Löffel voll Tat Ist besser als ein Scheffel voll Rat.

5. Traue keinem, du habest denn ein Scheffel Salz mit ihm gegessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T

Traue keinem, du habest denn ein Scheffel Salz mit ihm gegessen.

6. Trau niemand, du habest denn ein Scheffel Salz mit ihm gegessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T

Trau niemand, du habest denn ein Scheffel Salz mit ihm gegessen.

7. Man soll sein Licht nicht untern Scheffel stellen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Man soll sein Licht nicht untern Scheffel stellen.

8. Fischefangen, Vogelstellen Verdarb schon manchen Junggesellen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F

Fischefangen, Vogelstellen Verdarb schon manchen Junggesellen.

9. Mancher gibt mit Löffeln Und nimmt mit Scheffeln.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Mancher gibt mit Löffeln Und nimmt mit Scheffeln.

10. Hast du's nicht mit Scheffeln, So hast du's doch mit Löffeln.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H

Hast du's nicht mit Scheffeln, So hast du's doch mit Löffeln.

11. Wenn der Mann einlöffelt und die Frau ausscheffelt, muß die Wirtschaft zugrunde gehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wenn der Mann einlöffelt und die Frau ausscheffelt, muß die Wirtschaft zugrunde gehen.

12. Wer freien will, hat vier Scheffel über dem Gesicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer freien will, hat vier Scheffel über dem Gesicht.