Sprichwörter und Redewendungen mit Buch
Ergebnisse 1 - 20 von 23 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Buch
1.
Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Medice, cura te ipsum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Arzt, heile dich selbst. - AT: Buch Sirach
3.
10 / Wenn die Buchenfrüchte geraten wohl, so folgt ein harter Winter drauf und fällt der Schnee zuhauf.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
4.
11 / Ist im November die Buche im Saft - viel Nässe dann der Winter schafft.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
5.
10 / Fällt’s Buchenlaub früh und schnell, wird der Winter streng und hell.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
6.
jemand etwas ins Stammbuch schreiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemand etwas ins Stammbuch schreiben
7.
wie es im Buche steht
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
wie es im Buche steht
8.
Kartenspiel ist des Teufels Gebetbuch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kartenspiel ist des Teufels Gebetbuch.
9.
08 / Singen die Buchfinken früh vor Sonnenaufgang, künden sie viel Regen an.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
10.
01-11 / Am Gehölz vor einer Buchen mußt du folgendes Zeichen suchen: Hau einen Span ab davon - ist er trucken, wird ein warmer Winter herrucken, ist er aber naß der Span, kommt ein kalter Winter auf den Plan.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November
Lostag 1. November / Allerheiligen
11.
wie ein Buch reden
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
wie ein Buch reden
12.
Das Gewissen ist des Menschen Schuldbuch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Gewissen ist des Menschen Schuldbuch.
13.
Ochs, schau aufs Buch!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/O
Ochs, schau aufs Buch!
14.
Alles zu seiner Zeit, ein Buchweizenkuchen im Herbste.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alles zu seiner Zeit, ein Buchweizenkuchen im Herbste.
15.
Er hat drei Buchstaben auf einem Lebkuchen gegessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er hat drei Buchstaben auf einem Lebkuchen gegessen.
16.
Dazu hat Buchholz kein Geld.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dazu hat Buchholz kein Geld.
17.
Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.
18.
Er hat ein Buch durch ein Nachbarloch gesehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er hat ein Buch durch ein Nachbarloch gesehen.
19.
Hält der Buchstab dich gefangen, Kannst du nicht zum Geist gelangen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hält der Buchstab dich gefangen, Kannst du nicht zum Geist gelangen.
20.
Der Buchstabe ist ein Sklave.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Buchstabe ist ein Sklave.