Sprichwörter und Redewendungen mit Brunnen
Ergebnisse 1 - 20 von 29 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Brunnen
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...eiht (sieht), muß ooch Bäh säggen (sagen)«. »Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht« Eine der bekanntesten Gaststätten in Babelsberg zu DD...
2.
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht."
4.
jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen
5.
Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser.
6.
Wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man erst das Wasser.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man erst das Wasser.
7.
Man bohrt leichter einen Brunnen, als daß man verfallene aufdeckt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man bohrt leichter einen Brunnen, als daß man verfallene aufdeckt.
8.
An kleinen Brunnen löscht man auch den Durst.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
An kleinen Brunnen löscht man auch den Durst.
9.
Trinke, wenn du am Brunnen bist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Trinke, wenn du am Brunnen bist.
10.
Die Hoffnung ist in den Brunnen gefallen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Hoffnung ist in den Brunnen gefallen.
11.
Böser Brunnen, in den man das Wasser tragen muß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Böser Brunnen, in den man das Wasser tragen muß.
12.
Aus kleinen Brunnen trinkt man sich ebenso satt als aus großen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Aus kleinen Brunnen trinkt man sich ebenso satt als aus großen.
13.
Wenn alle in den Brunnen springen, würdest du nachspringen?
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn alle in den Brunnen springen, würdest du nachspringen?
14.
Die Welt ist rund und will sich drehn. l* Wie die Welt auf und nieder geht, sagte der Teufel, da saß er auf dem Brunnenschwengel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
...elt ist rund und will sich drehn. l* Wie die Welt auf und nieder geht, sagte der Teufel, da saß er auf dem Brunnenschwengel....
15.
Die Hoffnung ist mir in den Brunnen gefallen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Hoffnung ist mir in den Brunnen gefallen.
16.
Glück und Unglück sind zwei Eimer im Galgenbrunnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Glück und Unglück sind zwei Eimer im Galgenbrunnen.
17.
Die den Fürsten verführen, vergiften den Brunnen des Landes.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die den Fürsten verführen, vergiften den Brunnen des Landes.
18.
Kinder schöpft man nicht aus Brunnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kinder schöpft man nicht aus Brunnen.
19.
Die Not treibt die Ochsen in den Brunnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Not treibt die Ochsen in den Brunnen.
20.
Das Neunkircher Mädlein hat gesagt: Kann ich das Wasser beim obern Brunnen holen, so geh ich nicht zum untern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Neunkircher Mädlein hat gesagt: Kann ich das Wasser beim obern Brunnen holen, so geh ich nicht zum untern.