Sprichwörter und Redewendungen mit Braut
Ergebnisse 1 - 20 von 25 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Braut
1.
Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
2.
Braun blaues Brautkleid
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
Bierbrauer Bauer braut braunes Bier. Braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
4.
05-02 / St. Agatha, die Gottesbraut, macht, daß Schnee und Eis gern taut.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 5. Februar / St. Agatha von Catania
5.
Sachte mit der Braut am Sande!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Sachte mit der Braut am Sande!
6.
Ratet mir gut, aber ratet mir nicht ab, sagt die Braut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R
Ratet mir gut, aber ratet mir nicht ab, sagt die Braut.
7.
Auf der armen Braut Gelöbnis trinkt der Schenk zuerst.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Auf der armen Braut Gelöbnis trinkt der Schenk zuerst.
8.
Stirbt dem Schwaben die Braut am Karfreitag, so heiratet er noch vor Ostern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Stirbt dem Schwaben die Braut am Karfreitag, so heiratet er noch vor Ostern.
9.
Ist die Braut nicht reich, so hat sie doch ihr Mütterliches.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ist die Braut nicht reich, so hat sie doch ihr Mütterliches.
10.
Der glücklichen Braut regnet es in den Schoß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der glücklichen Braut regnet es in den Schoß.
11.
Brautleute sind vor Gott schon Eheleute.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Brautleute sind vor Gott schon Eheleute.
12.
Wenn Hochzeiter und Braut beisammen sind, hat der Teufel Fastnach* * An Höfen gibt es mehr Achitophel als Josephe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn Hochzeiter und Braut beisammen sind, hat der Teufel Fastnach* * An Höfen gibt es mehr Achitophel als Josephe.
13.
Ist das Geld die Braut, so taugt die Ehe selten was.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ist das Geld die Braut, so taugt die Ehe selten was.
14.
Am Jüngsten Tage wird's erschaut, Was mancher hier für Bier gebraut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Am Jüngsten Tage wird's erschaut, Was mancher hier für Bier gebraut.
15.
Es ist noch weit vom Lachen, sagte die Braut, da schrie sie.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist noch weit vom Lachen, sagte die Braut, da schrie sie.
16.
Kein Gefängnis ist schön und keine Braut häßlich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kein Gefängnis ist schön und keine Braut häßlich.
17.
Jeden deucht seine Braut die schönste.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Jeden deucht seine Braut die schönste.
18.
Das ist die Braut, um die man tanzt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das ist die Braut, um die man tanzt.
19.
Weinende Braut, lachende Frau.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Weinende Braut, lachende Frau.
20.
Die Welt ist des Teufels Braut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Welt ist des Teufels Braut.