Sprichwörter und Redewendungen mit Ball
"ball" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 9 von 9 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Ball
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
... noch keinen Sommer (-Gehrock). »Wer A sagt, muß auch B sagen« Ist eine Verballhornung eines Schmähwortes auf den Münsteraner Fluß Aa. Die Aa war besonder...
2.
In der geballten Faust sind alle Finger gleich.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
am Ball bleiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
an etwas dranbleiben; etwas weiterverfolgen / weitermachen, mit der Zeit gehen
4.
den Ball flach halten
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
den Ball flach halten
5.
Verbessert durch Johann Ballhorn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Verbessert durch Johann Ballhorn.
6.
Lilo liebt lila Luftballons. Lina dagegen kann lila Luftballons nicht leiden.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Ein gut gespielter Ball findet immer sein Loch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein gut gespielter Ball findet immer sein Loch.
8.
Nährt das Weib den Mann, so muß er ihr Spielball sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N
Nährt das Weib den Mann, so muß er ihr Spielball sein.
9.
Die Lüge hängt zusammen wie Sand, man kann ihn nicht ballen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Lüge hängt zusammen wie Sand, man kann ihn nicht ballen.