Sprichwörter und Redewendungen mit Aufstehen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Aufstehen
1.
Wer es allen recht machen will, muß früh aufstehen (soll noch geboren werden).
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer es allen recht machen will, muß früh aufstehen (soll noch geboren werden).
2.
Besser ohne Abendessen zu Bette gehen als mit Schulden aufstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser ohne Abendessen zu Bette gehen als mit Schulden aufstehen.
3.
Früh aufstehen macht nicht eher tagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Früh aufstehen macht nicht eher tagen.
4.
Man muß früh aufstehen, wenn man früh fertig werden will.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man muß früh aufstehen, wenn man früh fertig werden will.
5.
Einen Welschen zu hintergehen, Muß man morgens früh aufstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Einen Welschen zu hintergehen, Muß man morgens früh aufstehen.
6.
Hoffart meint, Stuhl und Bänke sollten vor ihr aufstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hoffart meint, Stuhl und Bänke sollten vor ihr aufstehen.
7.
Wer mit den Hühnern zu Bette geht, kann mit den Hahnen aufstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer mit den Hühnern zu Bette geht, kann mit den Hahnen aufstehen.
8.
Wer weit will gehen, Muß früh aufstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer weit will gehen, Muß früh aufstehen.
9.
Wo ein Kerl fällt, da kann ein Kerl aufstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wo ein Kerl fällt, da kann ein Kerl aufstehen.