Sprichwörter und Redewendungen mit Asche
"asche" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 20 von 80 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Asche
1.
Keine Haare auf dem Kopf, aber einen Kamm in der Tasche.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo warmes Wasser wär.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
4.
29-06 / Schön zu St. Paul, füllt Tasche und Maul.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juni
Lostag 29. Juni / Peter und Paul
5.
Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
sich in die Tasche lügen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
sich in die Tasche lügen
7.
ein Flasche
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
ein Flasche
8.
Auf dem Rasen rasen rasche Ratten, rasche Ratten rasen auf dem Rasen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
9.
das letzte Hemd hat keine Taschen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das letzte Hemd hat keine Taschen
10.
Naschen Macht leere Taschen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N
Naschen Macht leere Taschen.
11.
Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär´. Weißes Wasser wissen wir weiße Wäsche waschen wir.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
12.
sich wie Phönix aus der Asche erheben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
sich wie Phönix aus der Asche erheben
13.
jemandem den Kopf waschen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemandem den Kopf waschen
14.
die Hände in Unschuld waschen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Hände in Unschuld waschen
15.
in Sack und Asche gehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
in Sack und Asche gehen
16.
Asche auf dein Haupt
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
sich schämen; etw. büßen, bereuen; Reue zeigen
17.
mit allen Wassern gewaschen sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
mit allen Wassern gewaschen sein
18.
Man bläst so lang in die Asche, bis einem die Funken in die Augen stieben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man bläst so lang in die Asche, bis einem die Funken in die Augen stieben.
19.
02 / Wie das Wetter am Aschermittwoch ist, so soll's das ganze Jahr sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
20.
Wer will weiße Wäsche waschen?
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher