Sprichwörter und Redewendungen mit Alter
"alter" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 20 von 100 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Alter
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...nes Schmähwortes auf den Münsteraner Fluß Aa. Die Aa war besonders im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit als dreckigster Fluß Deutschlands bekannt. Deshalb war...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...n "unbezahlt". Nur nicht hudeln Nicht vorschnell handeln. "Hudeln" ist ein alter Handwerkerausdruck, der, neben anderen, auch die Bedeutung "schlampige Arbeit" ...
3.
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. (Heute: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.) - Cassiodor
4.
Alte Leute, alte Ränke - alter Fuchs, alte List.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Gott sagte es werde Licht fand aber den Schalter nicht
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Alter geht vor Schönheit.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
7.
Audiatur et altera pars!
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Auch die andere Seite soll gehört werden! - Römischer Rechtsgrundsatz
8.
Alter schützt vor Torheit nicht
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Altera Pars
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Die andere Partei
10.
Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
11.
Consuetudo (quasi) altera natura
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Die Gewohnheit ist (gleichsam) die zweite Natur des Menschen - Cicero
12.
Was Gicht und Alter hat getan, das sieht der Mensch als Besserung an.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
13.
14-02 / Kalter Valentin, früher Lenzbeginn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 14. Februar / St. Valentin von Terni (Valentinstag)
14.
01 / Ein kalter, schöner Januar bringt meistens auch ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
15.
01 / Eiskalter Januar bringt ein gutes Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
16.
10-03 / An Vierzigritter kalter Wind, noch vierzig Tage windig sind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 10. März / 40 Märtyrer / 40 Ritter
17.
Demut, diese schöne Tugend, ehrt das Alter und die Jugend.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
18.
There's no fool like an old fool.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Alter schützt vor Torheit nicht."
19.
23-03 / Weht kalter Wind am Ottotag, das Wild noch vier Wochen Eicheln mag.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 23. März / St. Otto
20.
alter Schwede
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Ausdruck der Verwunderung, der Bewunderung, Anerkennung, der Überraschung, des Erstaunens