Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Zerstreutes Feuer brennt nicht lange.

Sprichwort

Zerstreutes Feuer brennt nicht lange.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Alt Holz brennt besser als junges.
  • Das kommt vom langen Predigen.
  • In langem Haar stecken auch Fechter.
  • Einem Schalk brennt man zwei Lichter, dem Frommen kaum eins.
  • Schlangenherz soll Taubenaugen haben.
  • Klein Feuer Gibt süß Malz dem Bräuer.
  • Das Gold wird probiert durchs Feuer, die Frau durchs Gold, der Mann durch die Frau.
  • Erfahrung ist ein langer Weg.
  • Langes Pferd, kurzer Ritt.
  • Es sind nicht alle Köche, die lange Messer tragen.
  • Gut Feuer macht fertigen Koch.
  • Die Hoffart mißt sich nach der langen Elle.
  • Der Liebe und dem Feuer muß man beizeiten wehren.
  • Spät Obst liegt lange.
  • Trauern Kann nicht lange dauern.
  • Stroh vom Feuer!
  • Es hält so lange geflickt als ganz.
  • Ein Fünkchen ist auch Feuer.
  • An kurzen Rossen und langen Stieren Ist nichts zu verlieren.
  • Das Feuer, das mich nicht brennt, lösch ich nicht.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arsch bücher detail dieb durst fischen freude geist gewürz gift gipfel glanz hell herausforderung ideen insel kommt zeit kräuter luxus lügen maler maus mehr messer musik mutig müller nest netz neugier ratten reh ruf salat sattelfest sein scherben schüler spott sterne talent teuer tier turm vernunft vision weinen wer zuletzt lacht wirtschaft wissenschaft übermut


Deutsche Redewendungen

  • da beißt die Maus keinen Faden ab
  • von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
  • die Weisheit mit Löffeln gefressen haben
  • von Pontius zu Pilatus laufen
  • jemanden auf die Schippe nehmen
  • der Schwanz wedelt mit dem Hund
  • den Schalk im Nacken haben
  • etwas auf die hohe Kante legen
  • Farbe bekennen
  • Pi mal Daumen

Deutsche Sprichwörter

  • Früh übt sich, was ein Meister werden will.
  • Ordnung ist das halbe Leben
  • Einbildung ist auch 'ne Bildung
  • Kurz gefreut, lang gereut.
  • Der Ton macht die Musik
  • Die Zeit heilt alle Wunden.
  • Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.
  • Neid und Missgunst sind die höchste Formen der Anerkennung.
  • Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.
  • Not macht erfinderisch.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Adora quod incendisti, incende quod adorasti
  • Homo sum, humani nihil a me alienum puto
  • In corpore
  • Ergo bibamus
  • Ita ius esto
  • Media in vita in morte sumus
  • Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli
  • In flagranti
  • Horae vulnerant, ultima necat!
  • Temous edax rerum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A stitch in time saves nine.
  • You can't teach an old dog new tricks.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • He is a chip off the old block.
  • The best is yet to come.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • First come, first served.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Bad weeds grow tall.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz. Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.
  • Weiße Borsten bürsten besser als schwarze Borsten bürsten.
  • Raben graben graue Asseln aus, graue Asseln graben Raben aus.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen. Rasselnd durch die Nasen rasselnd rasen Hasen auf dem Rasen.
  • Flössers Vroni flog frohlockend vom frostigen Floss. Vom frostigen Floss flog frohlockend Flössers Vroni.
  • Schwarze Swatch
  • Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim. Im Schleim schleimt schweinisch das Schleimschwein.
  • Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht, wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.
  • Der Zahnarzt zieht Zähne mit der Zahnarztzange im Zahnarztzimmer. Im Zahnarztzimmer zieht der Zahnarzt Zähne mit der Zahnarztzange.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum