Zeit hat Ehre, sprach die Magd, als sie zur Mettezeit vom Tanz nach Hause ging. |
SprichwortZeit hat Ehre, sprach die Magd, als sie zur Mettezeit vom Tanz nach Hause ging. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Dem Fremden soll man die Ehre lassen.
- Drei Dinge treiben den Mann aus dem Hause, ein Rauch, ein übel Dach und ein böses Weib.
- Gott weiß die Zeit.
- Es ist ein schlimm Land, wo niemand Ehre findet.
- Gleich und gleich gesellt sich gern, sprach der Teufel, da wischt' er den A- an einem alten Weibe.
- Lehre mich die Karpfen nicht kennen, mein Vater war ein Fischer.
- Die Frau muß selber sein die Magd, Soll's gehen, wie es ihr behagt.
- Es ist kein Kinderspiel, so ein alt Weib tanzt.
- Die sich oft der Ehre wehren, Wollen sich der Ehre näh'ren.
- Die Bauern lehren einen Mores.
- Ehre geht den Ehren vor.
- Beim Scherzen ist keine Ehrerbietung.
- Die Welt kann der Schreiber und Lumpen nicht entbehren.
- Arbeit hat allezeit Vorrat.
- Der Zeit muß man viel befehlen.
- Glück und Ehre haben Neid zum Gefährten.
- Schick dich in die Zeit.
- Da liegt es, sagte jene gute Magd, da entfiel ihr das Kind beim Tanze.
- Propter longam quoniam - zum Zeitvertrei* * Drei R gehören Gott allein: rühmen, rächen, richten.
- Die Worte sind gut, sprach der Wolf, aber ich komm ins Dorf nicht.