Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Zeit bringt Rosen und nimmt sie wieder hin.

Sprichwort

Zeit bringt Rosen und nimmt sie wieder hin.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Unter Dornen wachsen Rosen.
  • Eine Hochzeit macht die andre.
  • Die allzeit lehren, Sich nimmer bekehren.
  • Neue Zeitung hört man gern.
  • Die Lahmen und die Blinden Sind allezeit dahinten.
  • Man soll herbsten, solang Herbstzeit ist.
  • Das Brauen bringt den Bürgern eine goldene Nahrung.
  • Arbeit gewinnt allezeit etwas.
  • Meisterssohn bringt das Recht mit sich.
  • Freien zu Morgen Bringt zu Abend Sorgen.
  • Aller Dinge soll man mild sein, nur der Zeit nicht.
  • Kauf in der Zeit, so hast du in der Not.
  • Märzenstaub Bringt Gras und Laub.
  • Man neigt dem Baum, der Nutzen bringt.
  • Tat Bringt Rat.
  • Gut Meinen Bringt oft Weinen.
  • Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung.
  • Verdingt bringt nicht Eilwerk, aber Weilwerk.
  • Faule haben allzeit Feiertag.
  • Man kommt zum Unglück allzeit früh genug.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

aufgeben bart beine eine hand enttäuschung faul feier feld fleißig fußball geheimnis gewalt haar hure kuchen laus laut leicht lesen lustig lüge mehr motivation nackt netz neuanfang not rente ruhe schnaps schule schweine schwer service sicht spinne stall stärke suchen tanz taube träumen umzug ungeduld vorsicht weib wer winter zufrieden ärger


Deutsche Redewendungen

  • etwas an den Nagel hängen
  • über den Jordan gehen
  • etwas für einen Apfel und ein Ei kaufen
  • einen Schuss ins Blaue abgeben
  • in der Tinte sitzen
  • noch ein Hühnchen zu rupfen haben
  • da ist der Film gerissen
  • mit Ach und Krach
  • jemand brütet ein Windei aus
  • alle Eier in einen Korb legen

Deutsche Sprichwörter

  • Wozu die Brücke breiter als der Fluss?
  • Beinahe ist noch lange nicht halb.
  • Je älter der Bock, desto steifer das Horn.
  • Der Esel nennt sich immer zuerst.
  • Handwerk hat goldenen Boden
  • Ohne Fleiß kein Preis
  • Der Hunger kommt beim Essen.
  • Der Tod zahlt alle Schulden.
  • Je mehr Gesetz, je weniger Recht.
  • Was man sich eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Lege artis
  • Greaca sunt non leguntur
  • Casus belli
  • Naturam expellas furca, tamen usque recurret
  • Non mortem timemus, sed cogitationem mortis
  • Quae fuerant vitia mores sunt
  • Nervus rerum
  • Ab urbe condita.
  • In absentia
  • In perpetuum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A cobbler should stick to his last.
  • The pot calling the kettle black.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • Human blood is all one colour.
  • It's nothing to write home about.
  • There's no fool like an old fool.
  • Hindsight is 20/20.
  • Bad weeds grow tall.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • A golden key can open any door.

Deutsche Zungenbrecher

  • Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.
  • Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
  • Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht, wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.
  • Drei tropfnasse traurige Trogträger trugen triefende Tröge treppauf und treppab.
  • Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Die Bürsten mit den schwarzen Borsten bürsten besser, als die Bürsten mit den weißen Borsten bürsten!
  • A Müllamadl hot a Mohnudlladl und a Nahnodlladl a.
  • Hätten Tanten Trommeln statt Trompeten, täten Tanten trommeln statt zu tröten.
  • Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren. Sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren sondieren sensitive Selektionssimulatoren.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum