Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Vorgegessen Brot Bringt Not.

Sprichwort

Vorgegessen Brot Bringt Not.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • So manche Not, so mancher Rat.
  • Man muß aus der Not eine Tugend machen.
  • Sonnjahr, Wonnjahr, Kotjahr, Notjahr.
  • Zeit und Staat Bringt manchen Unflat.
  • Bims bringt selten Wasser.
  • Freunde tun mehr Not Als Feuer, Wasser und Brot.
  • Tat Bringt Rat.
  • Er macht's wie der Bäcker, der steckt das Brot in den Ofen und bleibt selber draußen.
  • Überfluß Bringt Überdruß.
  • Zeit bringt Rosen und nimmt sie wieder hin.
  • Freien zu Morgen Bringt zu Abend Sorgen.
  • Kunst geht nach Brot und findet's.
  • In kalten Öfen backt man kein Brot.
  • Betteln und Brotheischen geht in einen Sack.
  • Mißtrauen bringt weiter als Zutrauen.
  • Ohne Wein und Brot Leidet Venus Not.
  • Es ist bös essen, wo kein Brot ist.
  • Dem Herzen hilft's, wenn der Mund die Not klagt.
  • Eh man den Löffel zum Mund bringt, kann sich viel begeben.
  • Man soll ihm den Brotkorb höher hängen.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

aufgeben beine bewegen durst eule fass fest fleiss frist geburt gelegenheit gesicht gewissen gras gruppe hand handeln hasen hänschen kirschen knochen kontakt lachen leiden lie milch mit speck nachbar neid nest neubeginn ruder sauber schnecke schuh seefahrt stillstand stimme strategie tag tiere trauben unglück wagen weg weihnacht weiss weizen zufrieden ärger


Deutsche Redewendungen

  • aussehen wie ein Affe auf dem Schleifstein
  • mit der Kirche ums Kreuz gehen
  • verflixt und zugenäht
  • sein Mütchen kühlen
  • das letzte Wort haben
  • ein Bauernopfer bringen
  • alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
  • ein unsicherer Kantonist sein
  • den Teufel an die Wand malen
  • das sind zwei Paar Schuhe

Deutsche Sprichwörter

  • Offen gesagt, viel gewagt!
  • Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht
  • Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen
  • Ende Gelände!
  • Je näher dem Feind, desto näher dem Boden!
  • Der Zweck heiligt die Mittel
  • Tue nichts Gutes, dann passiert dir nichts Schlechtes.
  • Wozu die Brücke breiter als der Fluss?
  • Hunger ist der beste Koch
  • Getroffene Hunde bellen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Manum te tabula
  • Fiat iustitia, et pereat mundus
  • Nemo iudex in causa sua
  • Sunt lacrimae rerum et mentem mortalia tangunt
  • De audito
  • Panem et circenses
  • Per omnia saecula saeculorum
  • Post cenam stabis aut passus mille meabis
  • Fluctuat nec mergitur
  • Vae victis

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Use your head to save your feet.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • The eyes of love are blind.
  • You can't teach an old dog new tricks.
  • Barking dogs seldom bite.
  • Hell if I know.
  • Needs must when the devil drives.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Hindsight is 20/20.
  • Make hay while the sun shines.

Deutsche Zungenbrecher

  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel.
  • Der Sumpf-Schlumpf schlumpft sich durch den Sumpfschlumpf
  • Hinter Hansens Hirtenhaus hab ich hundert Hasen husten hören.
  • Russische Russen rutschen russische Rutschen russisch runter.
  • Ein Glück das Gott die Glocke goss, Gott goss die Glocke!
  • Unser Hausmeister, "Alues Maus" heist er.
  • Klemens Klasse kitzelt Klaras kleines Kind.
  • Tante Trine tauscht ihre Trommel gegen eine Trompete.
  • Dies ist ein Schleißenscheit, ein echtes schlesiches Schleißenscheit, von einem echten schlesichen Scheiteschleißer, der auf dem Schlitten saß und Scheite schleißte.
  • Der Koch roch auch noch in der Nacht nach Knoblauch.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum