Vom krähenden Hahn zum Esel gehen heißt einen Gesang hören. |
SprichwortVom krähenden Hahn zum Esel gehen heißt einen Gesang hören. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Lieb und Gesang Kennt keinen Zwang.
- Sehen geht über Hören.
- Der Esel hat von Jugend auf graue Haare.
- Mönch und Nonnen gehören zusammen.
- Der Sack trägt den Esel zur Mühle.
- Umführen und nicht abschlagen heißt müde machen.
- Ist einer schwarz, so heißt er weiß.
- Ein Sehen ist besser denn zehen Hören.
- Ein Reicher und Geiziger ist Salomons Esel.
- Der Hahn kräht, so er die Henne getreten.
- Die Filialisten gehören der Mutter tot und lebendig.
- Nußbäume, Esel und Weiber wollen geschlagen sein.
- Das Tischrecht heißt: Nimm für gut, Wie man dir tut.
- Der Hahn kann nicht so viel zusammentragen, als die Henne verscharren mag.
- Der Esel trägt das Korn in die Mühle und bekommt Disteln.
- Das heißt dem Dreck eine Ohrfeige geben.
- Es wird nach Nacht noch Tag, obgleich der Hahn nicht kräht.
- Es heißt: Auf der hohen Wart, Da ißt man übel und liegt hart.
- Ein karger Reicher ist Salomons Esel.
- Küchenfleisch ist besser als Hahnenfleisch.