Viel Schnee, viel Heu, aber wenig Korn und Hafern. |
SprichwortViel Schnee, viel Heu, aber wenig Korn und Hafern. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Recht tun ist Gott lieb, Sprach der Korndie* Hätt' i nu e Mücke gno, So wär' i besser fort cho.
- März nicht zu trocken, nicht zu naß Füllt den Bauern Scheu'r und Faß.
- Heut haben wir schön gespielt, sagt der Balgtreter.
- Er sieht's an wie die Kuh ein neu Scheuertor.
- Mai kühl und naß Füllt dem Bauern Scheu'r und Faß.
- Besser ist besser, sagte Kobessen Steffen, da ging er hinter der Scheuer weg zwischen die Nelken sitzen.
- Ehrlich scheut kein Licht.
- Mit Nachbarn ist gut Scheuern bauen.
- Offenbare Nester scheuen alle Vögel.
- Tu recht und scheue den Teufel nicht.
- Unserm Herrgott ist nicht zu trauen, sagte jener Bauer, da machte er Heu am Sonntag.
- Ich nahm' ein Gerstenkorn für die Perle, sprach der Hahn.
- Zu Pfingsten Gilt das Korn am mindsten.
- Sehr ungleich geht's auf Erden zu, Ich heut, der gestern, morgen du.
- Das Korn bleibt auch nicht immer grün.
- Mancher hat ein so enges Gewissen, man möchte mit einem Fuder Heu hindurchfahren.
- Gebrühte Katze scheut auch das kalte Wasser.
- Ein Heut ist besser denn zehn Morgen.
- Ein Mädchen muß nicht so lange müßig gehen, als eine Taube ein Korn aufnimmt.
- Heut im Putz, Morgen im Schmutz.