Verstand muß man mitbringen, man kauft ihn nicht auf dem Markte. |
SprichwortVerstand muß man mitbringen, man kauft ihn nicht auf dem Markte. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Nahrhand und Sparhand Kauft andrer Land.
- Schöne Worte gemacht ist halb verkauft.
- Buntes Pferd verkauft man gern.
- Übelleb kauft dem Wohlleb sein Haus ab.
- Lieber vom Herren gekauft als vom Knechte.
- Schönes Angesicht verkauft einen grindigen A-.
- Teuer getauft Ist nicht verkauft.
- Einen Mann hungerte manche Stund: Er ging und kaufte sich einen Hund.
- Jahre bringen Verstand, aber auch graue Haare.
- So kauft man's in der Apotheke.
- Guter Wein verkauft sich selbst.
- Wäre Judas zwier getauft, Er hätte doch den Herrn verkauft.
- Man muß den Schrägen nach dem Markte richten.
- Man kauft den Wein nicht nach dem Ansehen.
- Auf dem Markte lernt man die Leute besser kennen als im Tempel.
- Er kauft den Haber von der Gans.
- Mancher braucht einen neuen Menschen und kauft nur einen neuen Rock.
- Das Beste kauft man am wohlfeilsten.
- Teuer geschätzt ist nicht verkauft.
- Man empfängt den Mann nach dem Kleide und entläßt ihn nach dem Verstande.