Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Vergiß das Beste nicht!

Sprichwort

Vergiß das Beste nicht!

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Es ist der beste Hausrat, der ein fromm Weib hat.
  • Trink und iß, Gottes nicht vergiß.
  • Lern schweigen, so kannst du am besten reden.
  • Die alten Freunde die besten.
  • Salz ist die beste Würze.
  • Übung ist der beste Schulmeister.
  • Der gelindeste Weg ist der beste.
  • Im kleinsten Töpfchen ist oft die beste Salbe.
  • Der beste Wanderer muß vorangehen.
  • Trink und iß, Der Armen nicht vergiß.
  • Das Beste kauft man am wohlfeilsten.
  • Die beste Zucht ist, die der Mensch sich selbst tut.
  • Beutelschneiderei ist die beste Kunst.
  • Der erste Kaufmann der beste.
  • Dem Ärgsten gibt man das beste Teil.
  • Ein ungeziert Weib ist die beste Hausfrau.
  • Zucht ist junger Leute bester Schmuck.
  • Kurze Torheit die beste.
  • Zwischen Armut und Reichtum ist das beste Leben.
  • Die ärgsten Schiffe müssen fahren, Die besten will man im Hafen bewahren.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arme ast besuch bär erziehung freud frieden gefahr geist genuss guter rat heute home huhn humor hure hütte in der not kappe krankheit kraut kugel maus mitarbeiter neuanfang ofen penis problem schatz schneiden schwanz service sonntag spass stehen straße stress taler taten tauben treppe umwelt vernunft verstehen veränderung wald werte work wunsch ziege


Deutsche Redewendungen

  • jede Woche eine neue Sau durchs Dorf treiben
  • in einer Nacht-und-Nebel-Aktion
  • aus dem letzten Loch pfeifen
  • das passt wie die Faust aufs Auge
  • in China ist ein Sack Reis umgefallen
  • das pfeifen ja die Spatzen von den Dächern
  • warten bis man schwarz wird
  • das Wasser steht jemanden bis zum Hals
  • es treibt jemanden das Wasser in die Augen
  • am Hungertuch nagen

Deutsche Sprichwörter

  • Wo man selber spricht schweigt das Gerücht
  • In der geballten Faust sind alle Finger gleich.
  • Im Krieg ist jedes Loch ein Bunker.
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
  • Geteilte Freude ist doppelte Freude
  • Alles neu macht der Mai.
  • Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
  • Auf einem Bein kann man nicht stehen.
  • Dankbarkeit kostet nichts und tut Gott und Menschen wohl.
  • Jeder Topf hat einen Deckel.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nemo nascitur sapiens, sed fit
  • Sapienti sat est
  • Mors certa, hora incerta
  • Abyssus abyssum invocat
  • Sed quis custodiet ipsos custodes
  • Licentia poetica
  • Fluctuat nec mergitur
  • Ludit in humanis divina potentia rebus
  • Nihil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
  • De profundis clamavi ad te, Domine

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A penny saved is a penny got [earned].
  • When the cat's away, the mice will play.
  • Out of sight, out of mind.
  • Harm set, harm get.
  • Tit for tat.
  • The jury is still out.
  • Bad weeds grow tall.
  • Prevention is better than cure.
  • The best is yet to come.
  • You can't make an omelet without breaking eggs.

Deutsche Zungenbrecher

  • Hinter Hansens Hirtenhaus hab ich hundert Hasen husten hören.
  • Können kugelköpfige Kriechkraken körpergroße Kratzkakteen kauen?
  • Der Whyskeymixer Willi mixt Whyskey für den Whyskeydrinker Billi.
  • Mit Knödli in Dödli is' vögli unmögli. Vögli unmögli, wenn Knödli in Dödli
  • Wenn der Grießkochkoch im Grießkochkochtopf Grießkoch kocht, kocht der Grießkochkoch Grießkoch im Grießkochkochtopf.
  • Der Streusalzstreuer zahlt keine Streusalzstreuersteuer. Keine Streusalzstreuersteuer zahlt der Streusalzstreuer.
  • Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch frisst schwarze Schmeissfliege.
  • Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken. Kleine Kirschkerne können kleine Kinder keine knacken.
  • Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum