Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Ungesehen macht oft ein Ansehen.

Sprichwort

Ungesehen macht oft ein Ansehen.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Ansehen macht gedenken.
  • Darf doch die Katze den Kaiser ansehen.
  • Das Ansehen ist in den Federn.
  • Das Ansehen schlägt die Leute.
  • Freundliche Worte machen die Zähne nicht stumpf und ein helles Ansehen.
  • Man kauft den Wein nicht nach dem Ansehen.
  • Mancher rauft den toten Löwen beim Bart, der ihn lebend nicht ansehen durfte.
  • Das Ansehen hat man umsonst.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer advent auf messers schneide ausdauer berg biene blei einmal esel fahrrad feind flügel frühling gefühl gesang gewalt graben information katz lie lärm löffel macht mann medizin mitarbeiter müll neugier nicht politik prophet reiten rente schatz schlange schritt spät stall stillstand suppe tag tropfen verzeihen veränderungen vorsicht vorteil wille wolken zufrieden zufriedenheit


Deutsche Redewendungen

  • etwas auf die Goldwaage legen
  • im wahrsten Sinne des Wortes
  • jemand ist mit dem D-Zug durch die Kinderstube gerast
  • jemandem das Fell über die Ohren ziehen
  • wink mit dem Zaunpfahl
  • dastehen wie Ölgötzen
  • das ist eine Kugelfuhr
  • sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen
  • jemandem in die Parade fahren
  • das eine tun und das andere nicht lassen

Deutsche Sprichwörter

  • Ein schlechter Theologiestudent gibt allemal einen guten Juristen ab.
  • Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
  • Den Menschen gehts wie de Leut!
  • Es nimmt kein Schlachter dem andern eine Wurst ab.
  • Deutsche Sprache, schwere Sprache
  • Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder große Sorgen!
  • Haste was, dann biste was.
  • Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
  • Es lässt sich gut gackern, wenn anderer Leute Hühner die Eier legen.
  • Frisch gewagt ist halb gewonnen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Media in vita in morte sumus
  • Conditio sine qua non
  • Nulla poena sine lege
  • Homo homini lupus est
  • Nihil est in intellectu, quod non sit prius in sensu
  • Formica vobis exemplo sit
  • Homo faber
  • In dulci iubilo
  • Homines sumus nun dei
  • Ne discere cessa

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Harm set, harm get.
  • Hunger is the best sauce.
  • To give quickly is to give double.
  • All roads lead to Rome.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Open mouth, insert foot.
  • Rome wasn't built in a day.
  • The best is yet to come.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • Don't cry over spilt milk.

Deutsche Zungenbrecher

  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Manche Mandel wandern am Mandelbaum empor, am Mandelbaum empor wandern manche Mandeln
  • Wenn sie alle rein gehen, gehen sie nicht alle rein, wenn aber nicht alle rein gehen, gehen alle rein
  • Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen. Beim Schweißen schwitzen zwei Schweizer.
  • Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen schweben zweiundzwanzig zwitschernde Schwalben.
  • Der Zahnarzt zieht Zähne mit Zahnarztzange im Zahnarztzimmer.
  • Soiche sechse wia mia fünfe gibt's koane viere weil mia drei die zwoa oanzigen san.
  • Sie brauchten gar nicht umzusteigen, drum gab sie sich ihm stumm zu eigen. Doch weil verkehrt die Weichen lagen, fuhr man zurück im Leichenwagen.
  • Fünf Ferkel fressen frisches Futter. Frisches Futter fressen fünf Ferkel.
  • Sabine sucht sehr selten Senf und Salz.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum